Nach dem WWE-Rauswurf: Carlito bricht sein Schweigen! „Triple H war nie mein Fan!“

WWE News
Dienstag, 17 Juni 2025 um 18:44
wwe carlito
Carlito meldet sich nach dem WWE-Aus zu Wort.
Im Interview mit „Busted Open Radio“ erklärt er, wer die Idee zum Comedy-Gimmick hatte, wie viel Freiheit er genoss und weshalb Triple H mit seiner Figur nie warm wurde.

Comedy statt Frust

Mit seinem Comeback bei Backlash 2023 sorgte er für eine große Überraschung. Damals noch im Shirt der Latino World Order. Nach dem Ausscheiden von Damien Priest und Rhea Ripley wechselte er zum Judgment Day.
Allerdings trat der ehemalige Intercontinental Champion nicht in einer dominanten Rolle in Erscheinung, sondern als Comedy-Charakter. Meist abseits des Seilgevierts.
Laut Carlito war diese Darstellung aber keine Vorgabe von oben, sondern seine eigene Idee. „Das habe ich selbst inszeniert“, erklärte er.
„Einige Leute haben sich beschwert: ‚Die stellen ihn als Idioten hin.‘ Aber das waren alles meine Ideen. Ich habe das ‚Kreative hat nichts für dich‘ wörtlich genommen und etwas daraus gemacht.“
Er sei sich bewusst gewesen, dass er als Veteran nicht mehr im Fokus stehen würde. „Ich bin einer der Älteren, ich werde nicht bevorzugt behandelt und ich werde nicht gepusht.“ „Außerdem ist Hunter [Triple H] kein Fan von Carlito.“

Die Autoren gaben ihm freie Hand

Zwar habe Triple H ihn persönlich durchaus gemocht. Aber mit der Figur des coolen Puerto Ricaners konnte er nie viel anfangen.
Trotzdem wollte Carlito die Chance nutzen: „Ich war Teil von Judgment Day, der angesagtesten Gruppierung. Und ich fragte mich: Wie kann ich in diesem Stable bleiben? Boom – genau das hat gefehlt.“
Hinter den Kulissen bekam er überraschend viele Freiheiten. „Die Autoren waren großartig! Sie haben mir viele Freiheiten gelassen.“
Oft sei er mit offenen Aufgaben konfrontiert worden: „Sie kamen zu mir und sagten: ‚Wir haben diesen Backstage-Auftritt, aber eigentlich gibt es für dich nichts zu tun. Aber wir hätten gehofft, dass du dem Segment deinen Carlito-Touch verleihen könntest.“
Aus dieser Offenheit entwickelte sich sein Comedy-Gimmick, das Woche für Woche funktionierte. „Ich genoss absolute Freiheit. Ich konnte machen, was ich wolltJudgmen
wwe judgment day 0924
Judgment Day: JD McDonagh, Finn Balór, Carlito (v.l.n.r.). vorne: Dominik Mysterio und Liv Morgan

Unerwartetes Ende ohne Abschluss

Sein WWE-Abschied kam für ihn zwar nicht gänzlich überraschend. Die Art des Abgangs stieß ihm jedoch sauer auf.
„Ich war nicht allzu überrascht oder schockiert“, erinnerte er sich. „Ich hatte für zwei Jahre unterschrieben und es lief sogar besser als gedacht.“
Was ihn mehr störte, war das abrupte Ende der laufenden Storylines. „Ich bin ein Profi. Sie hätten mich warnen können. Dann hätte ich gesagt: ‚Okay, dann lasst mich wenigstens die Judgment-Day-Geschichte zu Ende bringen, damit ihr weitermachen könnt.‘ […] Ich finde es respektlos gegenüber den Fans, dass sie die Storylines einfach abgebrochen haben.

Hall of Famer Rikishi zeigt sich enttäuscht

Unterstützung erhält Carlito von WWE Hall of Famer Rikishi, dem Vater von Jimmy und Jey Uso. In der Show Off The Top sprach er über die Verbindung zwischen den Colóns und seiner eigenen Familie: „Die Colóns sind eine echte Wrestling-Dynastie!“
Er lobte Carlito als vielseitiges Talent: „Er liefert gute Promos und ist ein guter Worker. Insbesondere ist er ein sicherer Worker!“
Umso unverständlicher sei für ihn, wie WWE mit ihm umging: „Ich hätte Carlito einfach Carlito sein lassen. Als er [WWE zum ersten Mal verließ], war er überaus beliebt. Dann holt man ihn zurück, macht ihn zum Teil eines Stables und stellt ihn ganz ans Ende der Reihe.“
Dadurch sei viel Potenzial verschenkt worden. Man habe größtenteils auf die Talente des Apfel-Fans verzichtet.
Der Puerto Ricaner bleibt nach dem WWE-Aus jedenfalls aktiv. Am 31. Mai 2025 trat er bei WWC Summer Madness in seiner Heimat auf. Prompt gewann er zum zweiten Mal den WWC Puerto Rico Heavyweight Championship von Ray González.
Keine wichtigen WWE-News und -Ergebnisse mehr verpassen! Folge uns für regelmäßige Updates über die PW-Channels bei WhatsApp oder Telegram oder im Facebook-Messenger. Außerdem kannst du uns hier bei Google News folgen (auf den Stern klicken). Zusätzlich kannst du dich hier für den PW-Newsletter anmelden.