WWE Battleground (25.5.25): Neuer World-Champion gekrönt! Totgeglaubter taucht auf! Freunde wiedervereint!

WWE NXT
Montag, 26 Mai 2025 um 10:48
wwe battleground nxt 250525

WWE Battleground - 25. Mai 2025 - Ergebnisse, Bericht, Videos - Tampa, Forida

WWE Battleground: Der dritte NXT-Premium-Live-Event des Jahres kam aus dem Yuengling Center in Tampa (Florida) - rund 7.800 Fans waren live dabei.

Sol Ruca bleibt North-American-Champion

(1) Match um den WWE-NXT-North-American-Champion-Titel: Sol Ruca (c) bes. Kelani Jordan per Sol Snatcher
Kelani Jordan hatte zwei Anläufe gebraucht, konnte am vergangenen Dienstag allerdings Zaria besiegen. Das brachte ihr, laut Abmachung der Beteiligten, eine Chance auf den NXT-North-American-Champion-Titel gegen Sol Ruca ein.
Vor einem Jahr, bei Battleground 2024 (9. Juni), war Jordan in einem Leiter-Match erste North-American-Titelträgerin überhaupt geworden, doch ein Jahr später sollte sie nicht erneut triumphieren können.
In diesem Match gab es einige Highlights, wie Rucas X-Factor von den Seilen, Kelanis Asai Moonsault und Ruca mit einem Sasuke Special.
Als Kelani einen Poisonrana von den Seilen probierte, landete Sol auf ihren Füßen und legte mit einem Spear zum Near-Fall nach.
Jordan revanchierte sich mit einer Top-Rope-Spanish-Fly zum 2-Count.
Als Kelani den patentierten Split-Legged Moonsault brachte, zog Zaria ihre Partnerin aus dem Weg. Zaria wurde daraufhin der Halle verwiesen.
Jordan verhinderte den Sol Snatcher. Ruca brachte allerdings einen Headbutt ins Ziel und folgte mit einem Top-Rope-Sol-Snatcher zur Titelverteidigung.
*** NXT-GM Ava begrüßte im Backstage-Bereich zwei Gäste von AAA: Dalys und Chik Tormenta – in Vorfreude auf WWE/AAA „Worlds Collide“ am 7. Juni.
*** TNA-Star Mike Santana erklärte im Backstage-Interview, er habe es auf den Sieger des heutigen TNA-Titel-Matches abgesehen. Plötzlich wurde er von der No Quarter Catch Crew unterbrochen. Charlie Dempsey bezeichnete ihn als einen Outsider, der hier nicht hingehöre. Santana gefiel nicht, dass seine Interview-Zeit von Dempsey unterbrochen wurde. Tavion Heights reagierte respektvoller und bot Santana ein Einzel-Match am Dienstag im NXT-Ring an.

Tag-Team-Glückseligkeit: Yoshiki Inamura kehrt zurück

(2) Hank Walker & Tank Ledger + Josh Briggs bes. The Culling (Shawn Spears, Niko Vance, Brooks Jensen); Tank pinnte Brooks nach dem Finisher der NXT-Tag-Team-Champions
Hank & Tank unterstützten Josh Briggs gegen The Culling. Zuvor hatte Briggs seinen Tag-Team-Partner Yoshiki Inamura verloren, der von seinen Leistungen enttäuscht war und zurück nach Japan ging.
In diesem 6-Mann-Tag-Team-Match gab es reichlich Action: Etwa einen schönen Moonsault von Josh Briggs gegen Shawn Spears und wenig später den Dominator von Niko Vance und Brooks Jensen gegen Hank. Beim anschließenden Count kam Tank zu spät zur Rettung herangeflogen, so dass der Ringrichter sein drittes Anzählen extrem verlangsamte. Das fiel den Zuschauern auf, die daraufhin mächtig buhten.
Izzi Dame wirkte auf das Match ein - mit einem Tritt gegen Josh Briggs. Doch Briggs ließ sich anschließend nicht einfach so pinnen und schlug stattdessen mit einer massiven Lariat gegen Brooks Jensen zurück. Tank wurde eingewechselt: Die Tag-Team-Champions zogen ihre Finish-Sequenz gegen Brooks durch und holten den Sieg.
The Culling akzeptierten den Ausgang nicht und gingen in einen Angriff über! Shawn Spears wollte sich von Izzi Dame einen Stuhl geben lassen. Doch draußen hielt jemand am Stuhl fest: Es war Briggs’ Partner Yoshiki Inamura, der überraschend aus Japan zurückgekehrt war!
Inamura brachte den Stuhl mit in den Ring und teilte gegen The Culling aus. Shawn Spears & Co. wurden in die Flucht geschlagen – dann kam es zur emotionalen Umarmung von Brooks und Inamura. Ein herzliches Wiedersehen!
*** Ethan Page behauptete im Interview, Ricky Saints würde seine Coolness nur spielen. Tief im Inneren sei er eine der unsichersten Personen, die er kenne. NXT-GM Ava tauchte auf und informierte Page, dass sein Titel-Match gegen Ricky Saints am Dienstag die WWE-NXT-Fernsehshow eröffnen werde. Außerdem müsse der Sieger seinen Titel am 7. Juni bei „Worlds Collide“ aufs Spiel setzen müssen.
TIPP: Du möchtest in Zukunft jeden Raw-, SmackDown- und NXT-Bericht direkt erhalten? Dann melde dich hier in unserem WhatsApp-Channel an (bei Bedarf: die Glocke aktivieren!) 

Luca Crusifino ist von den Toten auferstanden

(3) Channing „Stacks“ Lorenzo bes. Tony D’Angelo per Kniestoß in den Hinterkopf
Der Kampf zweier ehemaliger Freunde um die Vorherrschaft in der Mafia-Familie! Tony D’Angelo zweifelte anfangs noch am Vorgehen gegen seinen früheren Underboss. Doch von „Stacks“-Spielchen hatte er bald genug.
Als Tony dominierte und „Stacks“ mit mehreren Ellbogen-Strikes in den Rücken malträtierte, meinte Lorenzo plötzlich: „Es tut mir leid!“ Doch diese Worte glaubte Tony nicht und legte mit einem massiven Spinebuster nach.
In diesem Moment erschien Luca Crusifino außerhalb des Rings!
Luca hatten wir zuletzt im April gesehen, als sich „Stacks“ mit ihm in der Wüste vor den Toren von Las Vegas traf. Viele Fans vermuteten, Lorenzo habe Crusifino in der Wüste vergraben wollen – doch Luca zeigte sich hier durch und durch lebendig.
Ebenso wie Tony war der Ringrichter von Lucas Erscheinen überrascht und bekam nicht mit, wie „Stacks“ D’Angelo hinterrücks zwischen die Beine trat. Lorenzo folgte mit einem Kniestoß in Tonys Hinterkopf und holte den Sieg.
Crusifino kam anschließend in den Ring und wollte D’Angelo umarmen. Doch Tony stieß Luca weg und verließ enttäuscht den Ring.

Stephanie Vaquer bleibt Frauen-Champion bei WWE NXT

(4) Match um den WWE-NXT-Women’s-Champion-Titel: Stephanie Vaquer (c) bes. Jordynne Grace per Spiral Tab (Twisting Moonsault)
Dieses Match lieferte so ab, wie es sich die Fans von WWE NXT im Vorfeld erhoffen durfte. Die Championesse erfreute Booker T und ihre Fans unter anderem mit dem Devil’s Kiss. Die Herausforderin setzte kurz darauf ein Zeichen, als sie nach einem Superplex gleich einen Jackhammer zum Near-Fall nachlegte.
Außerhalb des Rings lud Jordynne Grace ihre Gegnerin nun auf die Schultern. Doch Stephanie Vaquer gelang der Befreiungsschlag. Sie schleuderte Grace durch die Absperrung und brachte im Ring ihren SVB – doch Grace gelang der Kickout.
Es folgte ein Schlagabtausch, daraufhin kämpften sich beide Frauen auf die Ringseile: Vaquer konnte Grace abwehren, zurück auf die Matte befördern und dann mit dem Spiral Tab (Twisting Moonsault) zur Titelverteidigung nachlegen.

Ricky Saints wehrt Ethan Page ab

NXT-North-American-Champion Ricky Saints kam zu einem Interview in den Ring. Er sprach über das anstehende Titel-Match am Dienstag und unterstrich, dass Ethan Page von ihm besessen sei.
Saints erklärte zudem, mit der North-American-Championship sei er ein Botschafter und jederzeit bereit, den Titel bei „Worlds Collide“ aufs Spiel zu setzen.
An dieser Stelle versuchte Ethan Page einen Überraschungsangriff, doch Ricky Saints hielt dagegen. Page musste von Security zurückgehalten werden.
Saints setzte ein Zeichen und sprang mit einem Splash von den Seilen auf Ethan und das Sicherheitspersonal.

Oba Femi bleibt WWE-NXT-Champion

(5) Match um den WWE-NXT-Champion-Titel: Oba Femi (c) bes. Myles Borne mit der Fall-From-Grace-Powerbomb
Der NXT-Champion dominierte dieses Match die längste Zeit. Myles Borne versuchte unter anderem mit einem Sleeperhold dagegenzuhalten und warf sich dafür auf Obas Rücken. Doch spätestens mit einem Double-Knee-Gutbuster wurde Borne brutal auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt.
Eine neue Chance eröffnete sich für den Challenger, als Oba seinen Gegner verfehlte und durch die Seile gegen den Ringpfosten flog. Femi taumelte durch den Ring, ging raus und wurde mit Myles’ Flip Dive zu Boden gebracht. Borne punktete dann auch mit einem Powerslam im Stil von Randy Orton.
Myles verhinderte einen zweiten Gutbuster, schlug mit einem Standing Moonsault ein, wurde aber gleich am Hals gepackt und von Oba mit einem Chokeslam auf die Matte befördert.
Borne verfehlte mit einem Sprung von den Seilen, wehrte dann den Versuch zum Fall-from-Grace in einen Einroller ab und brachte kurz darauf einen German Suplex. Der Herausforderer landete nun mit einem Frog Splash zum 2-Count.
Ein Schlagabtausch folgte, dann überzeugte Myles mit einem Dropkick aus dem Stand.
Als der Challenger aus den Seilen gelaufen kam, reagierte Femi mit einem Forearm. Eine Powerbomb folgte, aber Myles befreite sich aus dem Cover.
Femi blieb mit einem geschickten Einroller im Rennen, fing sich daraufhin jedoch eine massive Lariat ein.
Femi warf Myles nun durch den Ring, zeigte zwei Fall-from-Grace-Powerbombs in Folge und machte die Titelverteidigung perfekt.
Als Femi nach dem Sieg den Ring verließ, blickte er zurück und nickte Borne anerkennend zu.
*** Die Backstage-Kamera fing eine hitzige Diskussion von NXT-Women’s-Champion Stephanie Vaquer mit den AAA-Luchadores Dalys und Chik Tormenta ein. Plötzlich tauchte Jacy Jayne auf und schlug Stephanie hart ins Gesicht. NXT-GM Ava und einige Sicherheitskräfte gingen dazwischen.
*** TNA-Präsident Carlos Silva saß für das nächste Match am Ring.

NXT-Star gewinnt den TNA-World-Champion-Titel

(6) Match um den TNA-World-Champion-Titel: Trick Williams bes. Joe Hendry (c) per Trick Shot
Zum ersten Mal überhaupt wurde an diesem Abend bei „Battleground“ der TNA-World-Champion-Titel während einer WWE-Übertragung ausgekämpft. Zum Main Event herrschte ausgelassene Stimmung im Yuengling Center in Tampa, Florida.
Diese gute Stimmung wurde noch besser, als Trick Williams einen Axe-Kick in den Nacken seines Gegners platzierte, dann zu Kommentator Booker T blickte und einen astreinen Spinaroonie folgen ließ – nur um sogleich Joe Hendrys Rock Bottom zu kassieren.
Das Match verlagerte sich vor den Ring, wo Joe Hendry gegen die Ringtreppe geschleudert wurde. Anschließend kontrollierte Trick Williams das Geschehen im Ring – bis dem TNA-Champion der Befreiungsschlag mit einem Fallaway Slam gelang.
Hendry zeigte den Standing-Ovation-Chokeslam, aber Williams bekam einen Fuß aufs Ringseil. Kurz darauf ging es wieder nach draußen, wo Joe auf eine Ringstufe befördert wurde. Dann folgte Williams mit dem Rock Bottom durch den Kommentatorentisch. Sofort holte der Challenger den Champion in den Ring, schlug mit dem Trick Shot ein, konnte Hendry aber nicht zum 3-Count pinnen.
Trick holte daraufhin den TNA-Champion-Titel in den Ring und wollte damit zuschlagen. Der Ringrichter hielt den Gürtel fest – und Hendry rollte Trick zum Near-Fall ein.
Joe wollte erneut den Standing-Ovation-Chokeslam bringen, aber Trick bohrte seinen Daumen in Hendrys Auge. Williams folgte mit dem Flapjack, bei dem Hendry mit dem Kopf voran auf den im Ring liegenden TNA-Gürtel krachte.
Williams schlug mit einem Trick Shot (Kniestoß) ein und stand nach einem 1…2…3 als neuer TNA-World-Champion fest!

Titel-Schock! So ging es nach "Battleground" bei WWE NXT weiter:  

Die WWE-Vorschau:

Am Montag (26.5.) bei WWE Raw aus Tampa, Florida:
  • Triple-Threat-match um die World-Tag-Team-Championship: The New Day (Kofi Kingston & Xavier Woods) (c) vs. The War Raiders (Erik & Ivar) vs. American Made (Julius Creed & Brutus Creed)
  • Rusev vs. Akira Tozawa
  • Die Money-in-the-Bank-Qualifikationsmatches gehen weiter
Am Dienstag (27.5.) bei WWE NXT aus Orlando, Florida:
  • Match um den NXT-North-American-Champion-Titel: Ricky Saints (c) vs. Ethan Page
  • Match um den NXT-Women's-Champion-Titel: Stephanie Vaquer (c) vs. Jacy Jayne
  • Mike Santana vs. Tavion Heights 
  • Tatum Paxley vs. Jaida Parker
  • Der neue TNA-World-Champion Trick Williams tritt auf
  • WWE-LFG-Sieger Jasper Troy bestreitet ein Match 
Am Freitag (30.5.) bei WWE SmackDown aus Knoxville, Tennessee:
  • Bianca Belair kehrt zurück
  • Undisputed-WWE-Champion John Cena tritt auf
  • Money-in-the-Bank-Qualifikations-Match der Männer: Jacob Fatu vs. Carmelo Hayes vs. Andrade
  • Money-in-the-Bank-Qualifikations-Match der Frauen: Nia Jax vs. Naomi vs. Jade Cargill
Keine wichtigen WWE-News und -Ergebnisse mehr verpassen! Folge uns für regelmäßige Updates über die PW-Channels bei WhatsApp oder Telegram oder im Facebook-Messenger. Außerdem kannst du uns hier bei Google News folgen (auf den Stern klicken). Zusätzlich kannst du dich hier für den PW-Newsletter anmelden.