WWE erlebt erstes Ticket-Debakel 2025: Live-Event gecancelt, Ersatzplan steht

WWE News
Freitag, 23 Mai 2025 um 18:36
wwe logo 070225
Nach 2024 verläuft das Live-Geschäft für WWE auch im ersten Halbjahr 2025 eigentlich blendend.
Doch die makellose Bilanz hat jetzt einen leichten Dämpfer erhalten – ein Live-Event für die kommende Woche musste wegen enttäuschender Ticketverkäufe abgesagt werden.

WWE NXT kommt doch wieder aus dem eigenen Fernsehstudio…

Ursprünglich wollte WWE mit dem Start am morgigen Samstag vier Abende am Stück in Tampa (Florida) veranstalten – Saturday Night’s Main Event, NXT Battleground, WWE Raw und WWE NXT waren vom 24. Mai bis 27. Mai für das Yuengling Center angekündigt worden.
Doch der Plan, Fans in einem Markt für vier Shows in Folge zum Erscheinen (und Zahlen) zu bewegen, ist nicht ganz aufgegangen.
So kamen die Ticketverkäufe für die NXT-TV-Sendung am Dienstag (27. Mai) zu Beginn dieser Woche nur auf rund 1.700 (laut Auswertung von „Wrestletix“).
Zu wenig für WWE: Kurzerhand ist die Veranstaltung deshalb gecancelt worden. Die TV-Sendung wird es aber natürlich trotzdem geben und stattdessen aus dem eigenen Fernsehstudio (dem umgebauten Performance Center) in Orlando (Florida) übertragen.
Positiv: Die Ticketverkäufe für die ersten drei Termine laufen gut bis sehr gut: Saturday Night’s Main Event und Monday Night Raw sind bereits nahezu ausverkauft, NXT Battleground am Sonntag kam laut neuester Zahlen auf rund 6.000 ausgegebene Tickets – bei einem Arena-Set-Up mit knapp 10.000 Plätzen.

Erfolgszahlen aus Europa begeistern WWE

Wie gut das Live-Geschäft trotz des NXT-Flops für WWE in diesem Jahr läuft, zeigen neue Zahlen zur Europa-Tournee im vergangenen März, die über „Pollstar“ an die Öffentlichkeit gelangt sind.
So konnte WWE zum Beispiel am 23. März für einen Live-Event in Nottingham (England) 8.211 Tickets verkaufen und knapp eine Million US-Dollar (995.000) einspielen. Einen Tag später kamen zur Raw-TV-Sendung in Glasgow 10.342 zahlende Zuschauer (Ticket-Einnahmen: 2,63 Millionen US-Dollar).
Die Krönung waren dann allerdings die Live-Termine in London: Für SmackDown am 28. März verkaufte WWE laut dieser Daten 12.557 Tickets (Einnahmen: 2,8 Millionen US-Dollar) und für Raw am 31. März sogar 14.816 Tickets (Einnahmen: 3,58 Millionen US-Dollar).
„Wrestlenomics“ weist in einem Bericht darauf hin, dass die Raw-Ausgabe damit eine der finanziell lukrativsten Hallen-Events in der WWE-Geschichte gewesen ist. Noch mal deutlich höher verliefen allerdings die Einnahmen zur Raw-Netflix-Premiere am 6. Januar in Los Angeles mit 4,8 Millionen US-Dollar an der Ticketkasse. Rekord für ein WWE-Arena-Event!
Erwähnenswert: Das London-Raw scheint auch den „Money in the Bank“-PLE getoppt zu haben, der im Juni 2023 ebenfalls in der O2 Arena stattfand und damals 3,3 Millionen US-Dollar einspielte.
Angesichts solcher Zahlen wird WWE-Präsident Nick Khan gewiss verkraften, WWE NXT am nächsten Dienstag doch nur aus dem Performance Center übertragen zu können.
Die Line-Ups für WWE Saturday Night’s Main Event und NXT Battleground an diesem Wochenende findest du hier:
Keine wichtigen WWE-News und -Ergebnisse mehr verpassen! Folge uns für regelmäßige Updates über die PW-Channels bei WhatsApp oder Telegram oder im Facebook-Messenger. Außerdem kannst du uns hier bei Google News folgen (auf den Stern klicken). Zusätzlich kannst du dich hier für den PW-Newsletter anmelden.