"Hangman" Adam Page und Will Ospreay bestreiten am Sonntag den Main Event
„Hangman“ Adam Page und Will Ospreay trafen sich zum Start von
AEW Dynamite im Ring. An dieser Stelle erfuhren die Zuschauer von Will Ospreay, dass das Owen-Hart-Turnierfinale der Männer am Sonntag „Double or Nothing“ abschließen wird. Das sei im Anschluss an das „Anarchy in the Arena“-Match durchaus ein waghalsiges Unterfangen, gab Will zu.
Der Brite bot „Hangman“ Adam Page ein Bier an. Beide verständigten sich darauf, heute friedlich miteinander umzugehen. Security am Ring wurde weggeschickt. Das Bier rührte „Hangman“ allerdings erstmal nicht an.
Ospreay unterstrich die Wichtigkeit des bevorstehenden Matches. Der Gewinner werde die Aufgabe haben, den AEW-Champion-Titel aus Jon Moxleys Schreckensherrschaft zurückzuholen. Ospreay will den Gürtel unbedingt – für sich, für die Fans, und für seinen Sohn zu Hause in England, dem er als Champion gegenübertrete will.
Page konterte leidenschaftlich: Für ihn geht es nicht nur um den Titel, sondern um alles. Er habe zwei Jahre mit Trauer und Selbsthass vergeudet, kein einziges Turnier oder Titel-Match gewonnen.
Sogar an Weihnachten war die Leere spürbar, sein Nachwuchs habe ihn nicht mehr wiedererkannt: „Ich brauche diesen Sieg. Für mich, meine Familie und alle Fans, die immer an mich geglaubt haben.“ Das sei die Möglichkeit für den „Hangman“, zwei höllische Jahre endlich hinter sich lassen zu können.
Ospreay reagierte darauf emotional. Er fragte Page, ob er ihn so zerstören wolle wie zuvor seinen Mentor Christopher Daniels.
Will versprach, mit Respekt vorzugehen. Er selbst habe Moxley noch nie besiegen können. Aber wenn Page sein Bestes geben würde und Will bei „Double or Nothing“ den Sieg holt, dann wisse er, dass er auch Moxley schlagen werde.
Will freute sich auf das Duell in der Wüste, nahm einen Schluck Bier und warf es weg. „Hangman“ leerte jetzt seine Flasche – und die Main-Event-Kontrahenten blickten sich vor dem Aufeinandertreffen diesen Sonntag ein letztes Mal an.
Die Teams für "Anarchy in the Arena" formieren sich
(1) Swerve Strickland, Samoa Joe, Powerhouse Hobbs bes. Jon Moxley + The Young Bucks (Nicholas & Matthew Jackson); Strickland pinnte Matthew Jackson
In diesem Match waren sich die Young Bucks ein wenig zu siegessicher. Nach einem gemeinsamen Superplex gegen Swerve Strickland gingen sie in den EVP Trigger über. Doch Swerve duckte sich ab, die Bucks schlugen ihre Knie zusammen.
Samoa Joe war jetzt da, er nahm Nicholas in den Coquina Clutch. Matthew wollte seinen Bruder befreien, wurde aber von Strickland hinterrücks angegangen und zu einem flotten 1…2…3 eingerollt.
Hinterher setzten die Bucks und die Death Rider den Angriff auf die Publikumslieblinge fort. Doch da kam Katsuyori Shibata in den Ring, der sich gegen die Konkurrenz stellte – bis Marina Shafir hinter Shibata auftauchte und ihm einen Tiefschlag verabreichte.
Das rief Willow Nightingale auf den Plan. Sie eilte in die Halle, holte Marina mit einem Pounce von den Beinen und verprügelte sich weiter mit ihr.
Und noch einer erschien: Kenny Omega eilte herbei und kümmerte sich um die Young Bucks. Matthew kassierte den V-Trigger, dann sollte es den One-Winged Angel geben. Swerve hatte allerdings eine bessere Idee. Er baute mit seinen Verbündeten einen Tisch außerhalb des Rings auf. Kenny wollte nun den One-Winged Angel vom Ringrand durch den Tisch durchziehen. Doch im letzten Moment war Claudio Castagnoli zur Stelle: Er zog Jackson aus der Schusslinie. Die Bucks und die Death Rider zogen sich daraufhin zurück. Samoa Joe brüllte noch ins Mikrofon, dass er die Rivalen alsbald in die Finger kriegen werde - möglichst noch heute Abend.
Aus dieser Konstellation ergibt sich die Match-Paarung für "Anarchy in the Arena" - das komplette Line-Up für den Pay-Per-View folgt ganz unten.
**** Vor der Vertragsunterzeichnung zur Aufnahme von MJF ins Hurt Syndicate sollten MVP und Co. interviewt werden. MJF platzte allerdings in den Raum und präsentierte seinen neuen, goldenen Anzug. Er war vor dem großen Moment in bester Laune. MVP zog sich mit Shelton Benjamin und Bobby Lashley ins Catering zurück. MJF gratulierte Anwalt Mark Sterling zur guten Arbeit in Vorbereitung auf die Vertragsunterzeichnung.
MJF wird offiziell aufgenommen – die „Sons of Texas“ halten dagegen
An dieser Stelle fand im Ring die Vertragsunterzeichnung zur MJF-Aufnahme ins Hurt Syndicate statt. MJF brachte seinen Anwalt Mark Sterling mit. Auch das Hurt Syndicate wurde von einem Anwalt unterstützt.
MJF und MVP nutzten die Zeit noch, sich mit dem Publikum auseinanderzusetzen. Die Menschen wollten Friedman den Moment nämlich madig machen. MJF unterschrieb dann als Erster, gefolgt von den Hurt-Syndicate-Jungs. Bobby Lashley war zuletzt an der Reihe. Der zögerte, leistete dann aber auch seine Unterschrift.
MJF setzte eine Hurt-Syndicate-Kappe auf und sprach vom „besten Tag seines Lebens“. Doch die Party wurde jäh von Dustin Rhodes und Sammy Guevara unterbrochen.
Dustin meinte, MJF habe weder Arbeitsethik noch Rückgrat. Gleichzeitig warnte er MVP vor der „Schlange im Gras“. Rhodes und Sammy Guevara seien seit dem ersten Tag bei AEW – und jetzt wollten sie auf das Titelgold angreifen. Die Botschaft an das Hurt Syndicate: „Wenn ihr Leute verletzen wollt, dann probiert das schon mal an uns aus!“ Rhodes’ Versprechen: Sie werden es mit Herz und Leidenschaft mit dem Syndicate aufnehmen.
*** Kazuchika Okada zeigte sich bereit für ein Match gegen „Speedball“ Mike Bailey. Der AEW-Continental-Champion würde allerdings die Aufforderung zum Match stellen, nicht umgekehrt. Renee Paquette konfrontierte Okada mit der Tatsache, dass „Speedball“ seit seinem AEW-Debüt noch nicht gepinnt worden sei. „Es gibt für alles ein erstes Mal. Vertrau mir!“, entgegnete der Titelträger. Die Paarung gibt es bei "Double or Nothing".
Mark Briscoe bringt einen Vorgeschmack auf das Stretcher-Match
(2) Ricochet bes. Anthony Bowens mit der Spirit Gun
Anthony Bowens konnte zuletzt bei AEW Collision Siege gegen Lee Johnson und Blake Christian landen. In diesem Match wich er geschickt vor Ricochets Spirit Gun aus, brachte The Arrival und hämmerte dann seinen Ellbogen in den Rücken seines Gegners.
Ricochet stürzte aus dem Ring, deshalb konnte Bowens nicht gleich den Pin nachsetzen. Als Anthony durch die Seile griff, um Ricochet wieder zwischen die Seile zu befördern, wurde er plötzlich von der goldenen Schere gestochen! Die Schere hatte Ricochet unter dem Ring versteckt. Bowens hielt sich den Kopf, kassierte nun Ricochets Spirit Gun und wurde gepinnt.
Doch Ricochets Freude währte nicht lange: Plötzlich stand Mark Briscoe im Eingangsbereich neben ihm. Briscoe hatte eine Trage dabei, die er Ricochet in die Rippen beförderte. Dann landete Ricochet auf der Trage, Briscoe wollte mit dem Froggy Bow von den Seilen auf ihm landen. Ricochet entkam jedoch und lief davon.
Die Trage wird übrigens auch am Sonntag eine tragende Rolle spielen: Zwischen Mark Briscoe und Ricochet kommt es bei „Double or Nothing“ nämlich zu einem Stretcher-Match.
*** FTR und Stokely Hathaway erklärten, dass es bei AEW Collision zu einer Vertragsunterzeichnung für das Match gegen Daniel Garcia und Nigel McGuinness bei „Double or Nothing“ kommen wird. Hathaway versprach, das werde der letzte Vertrag sein, den McGuinness jemals für ein Wrestling-Match unterschreiben wird.
Mercedes Moné flippt bei Begegnung mit Jamie Hayter aus
Renee Paquette begrüßte die Finalistinnen des Owen-Hart-Cups zu einem Gespräch im Ring – mit der Hoffnung, dass es friedlich bleiben würde.
Jamie Hayter konnte in der Vergangenheit, im Gegensatz zu Mercedes, bereits den AEW-Women’s-Champion-Titel halten. Für Renee war Hayter in dieser Ausgangslage aber die Außenseiterin. Hayter fand sich mit der Rolle ab, meinte aber auch: „Ich bin eine Kämpferin!“ Es würde nicht nur um eine Titelchance gehen, sondern vor allem darum, nicht vergessen zu werden.
Mercedes Moné wurde gefragt, ob sie Angst davor hätte, von Jamie Hayter als erste Frau bei AEW gepinnt zu werden. Die TBS-Championesse blieb selbstbewusst, nannte sich die Beyoncé des Women’s-Wrestling. Hayter sei für sie aus Glas – Mercedes würde durch sie hindurchblicken und bereits den AEW-Champion-Titel bei „All Out“ sehen: „Für mich geht es um mein Vermächtnis. Double or Nothing ist nicht der Anfang von Jamies Geschichte, sondern das Ende!“
Hayter legte mit einer Spitze nach und erwähnte, dass Mercedes irgendwie leichter aussähe – eine Anspielung auf den verlorenen NJPW-Strong-Women’s-Titel. Hayter habe Moné beim Verlieren zugesehen, und das sei auch ihre Zukunft: jetzt alles zu verlieren!
Da hatte Mercedes genug gehört! Die Situation eskalierte, als Moné aufsprang und auf Hayter einprügelte. Doch Jamie hatte das letzte Wort. Sie blockte den Angriff ab, brachte die Hayter-ade Clothesline und gab Mercedes vor dem Match am Sonntag einen ersten Denkzettel mit.
Mina Shirakawa bringt sich vor ihrem Titel-Match in Position
(3) Mina Shirakawa bes. Julia Hart per Seatbelt-Einroller
AEW-Women’s-Champion Toni Storm schaute bei diesem Match ganz genau hin, immerhin stand ihre kommende Herausforderin Mina Shirakawa, die jetzt offiziell dem AEW-Kader angehört, im Match.
Julia Hart entkam dem Versuch zum Glamourous Driver, verfehlte mit einem Moonsault, landete auf ihren Füßen und tat sich dabei weh. Shirakawa baute weiter Momentum auf, zog einen Rolling Elbow durch und wollte wieder den Glamourous Driver bringen. Hart konterte in einen Einroller. Kurz darauf war dann aber Mina mit einem Seatbelt-Cradle zur Stelle und holte den Sieg.
Nach der Entscheidung wurde Mina Shirakawa von Skye Blue angegangen. Toni Storm kam deshalb in den Ring und entfernte Blue nach einem German Suplex aus dem Ring. Julia Hart musste auch noch dran glauben.
Nun hob Shirakawa Tonis Titelgürtel auf und schaute ihn an. Toni versuchte, den Gürtel wieder an sich zu reißen. Shirakawa brachte Storm mit dem Dragon Screw zu Boden, dann folgte ein Figure-Four-Leglock am Ringpfosten.
Mina hatte damit ein Zeichen gesetzt, Toni musste von ihrem Butler Luther aus der Halle getragen werden.
Anarchie bei AEW Dynamite: Gabe Kidd unterstützt den Young-Bucks/Death-Riders-Verbund
Die Young Bucks wollten im Backstage-Bereich geschwind durch den Ausgang huschen, um abzureisen und weiterem Ärger am heutigen Abend zu entgehen. Renee Paquette verweigerten die Jackson-Brüder deshalb ein Interview.
Doch da standen The Opps bereits am Ausgang parat und warteten auf die Bucks. Ein Brawl entbrannte, die weiteren Teilnehmer des „Anarchy in the Arena“-Matches wurden involviert.
Die Auseinandersetzung verlagerte sich in die Halle, wo es eine ausführliche Vorschau auf das bevorstehende "Anarchy in the Arena"-Match gab.
Als die Publikumslieblinge die Kontrolle an sich rissen, sorgte ein engagierter Söldner für den Unterschied: Gabe Kidd tauchte im Publikum auf. Er schlug Samoa Joe von hinten mit dem Death-Riders-Koffer. Kidd ging dann auch auf Omega und Strickland los.
Dieses Chaos eröffnete die Möglichkeit, Omega und Strickland außerhalb des Rings auf Tischen zu platzieren. Nick und Matt folgten dann mit Sprüngen von den Ringseilen (Elbow Drop/Splash).
Zum Ende von AEW Dynamite dominierte damit das Bündnis bestehend aus den Death Riders und den Young Bucks – vor allem dank der Unterstützung durch Gabe Kidd.
Wird der New-Japan-Star auch am Sonntag bei „Double or Nothing“ eine Rolle spielen?
Am 22. Mai bei AEW Collision (aufgezeichnet am 21.5.):
- TBS-Champion-Titel-Open-Challenge: Mercedes Mone (c) vs. Reyna Isis (von CMLL)
- Komander & "Speedball" Mike Bailey vs. Rush & Dralistico
- Kyle Fletcher vs. Jay Lethal
- Paragon (Kyle O’Reilly & Roderick Strong) vs. Grizzled Young Veterans (James Drake & Zack Gibson)
Nächster AEW-Pay-Per-View: "Double or Nothing" (25. Mai 2025 in Phoenix, Arizona) - Line-Up:
Männer-Finale im Owen-Hart-Foundation-Turnier: | Will Ospreay vs. "Hangman" Adam Page |
Frauen-Finale im Owen-Hart-Foundation-Turnier: | Mercedes Moné vs. Jamie Hayter |
Anarchy in the Arena: | Kenny Omega, Swerve Strickland, Samoa Joe, Powerhouse Hobbs, Katsuyori Shibata, Willow Nightingale vs. Jon Moxley, Claudio Castagnoli, Wheeler Yuta, Nicholas Jackson, Matthew Jackson, Marina Shafir |
Match um die AEW-Women's-Championship: | Toni Storm (c) vs. Mina Shirakawa |
Match um den AEW-Continental-Champion-Titel: | Kazuchika Okada (c) vs. "Speedball" Mike Bailey |
Match um die AEW-Tag-Team-Champion-Titel: | The Hurt Syndicate (Bobby Lashley & Shelton Benjamin) (c) vs. The Sons of Texas (Dustin Rhodes & Sammy Guevara) |
Stretcher-Match: | Ricochet vs. Mark Briscoe |
Tag-Team-Match: | FTR (Cash Wheeler & Dax Harwood) vs. Daniel Garcia & Niguel McGuinness |
Keine wichtigen AEW-News und -Ergebnisse mehr verpassen! Folge uns für regelmäßige Updates über die PW-Channels bei WhatsApp oder Telegram oder im Facebook-Messenger. Außerdem kannst du uns hier bei Google News folgen (auf den Stern klicken). Zusätzlich kannst du dich hier für den PW-Newsletter anmelden.