WWE-Champion John Cena ehrlich: Reue, Dummheiten – und das Ende der Chain Gang

WWE News
Mittwoch, 21 Mai 2025 um 9:40
wwe john cena 0724
Ein ehrlicher Auftritt des WWE-Champions: John Cena spricht über Fehler, überraschende Entwicklungen und ein Gimmick, das er nie zurückbringen will.
Im TV spielt er aktuell einen absoluten Top-Heel. Trotzdem nahm sich John Cena Zeit, um bei der Fan Expo Philadelphia die Fragen seiner Fans zu beantworten. Und dabei ließ der WWE-Champion tief blicken.

„Dümmste Entscheidung meines Lebens“

Ein Thema war der berüchtigte ECW One-Night-Stand. Genauer gesagt die zweite Ausgabe, die am 11. Juni 2006 im Hammerstein Ballroom in New York stattfand.
Cena war dort alles andere als willkommen. Noch bevor sein Match gegen Rob Van Dam überhaupt begonnen hatte, schlug ihm der blanke Hass entgegen.
„Um sieben Uhr haben sie schon ‚F*** you, Cena‘ gerufen“, erinnerte er sich. „Ich wusste: Wenn wir um zehn rausgehen, wird’s richtig übel.“
Ein Schild aus dem Publikum wurde später zum Sinnbild dieser Nacht: „If Cena wins, we riot“. Genau dieses Schild brachte ein Fan nun Jahre später zur Convention mit.
Für den Champ war es eine Zeitreise zu einem seiner härtesten WWE-Abende. Und zu einer Entscheidung, die er bis heute nicht fassen kann: Noch während die Show lief, ging er selbst ins Publikum, um die Stimmung hautnah mitzuerleben.
„Ich hab zu Rob [Van Dam] gesagt: ‚Lass uns da rausgehen.‘ Ich wollte einfach wissen, was passiert. Das war die dümmste Entscheidung meines Lebens.“
Zum Glück sollte er sie nicht bereuen. „Ich dachte, ich krieg aufs Maul. Aber alle waren respektvoll.“
Die Fans hätten ihn zwar beleidigt und beschimpft. Aber kein einziger Zuschauer ging körperlich auf den WWE-Champion los. „Danke dafür an alle im Hammerstein Ballrom!“ Heute würde er sich dies aber nicht mehr trauen.

Ruthless Aggression war eine Enttäuschung

Ob es etwas gäbe, das John Cena bereue? Ja! Nämlich seine frühe Phase im WWE-Hauptkader.
Das Debüt gegen Kurt Angle bei SmackDown am 27. Juni 2002 war legendär. Cena nahm die offene Herausforderung des Olympiasiegers an und brachte nicht nur ihn zum Staunen.
Danach? Kam recht wenig.
„Wenn ich etwas ändern könnte, dann den ‚Ruthless Aggression‘-Charakter. Ich habe nichts draus gemacht“, gab Cena zu. Tatsächlich stand er einige Zeit später sogar kurz vor der Entlassung. Zum Glück fand er rechtzeitig seine Nische – und zwar in Form des Rapper-Gimmicks.
Der „Doctor of Thuganomics“ veränderte alles: mit frechen Reimen, Ketten um den Hals und einer großen Klappe brachte er das Publikum plötzlich auf seine Seite.

Kein Platz mehr für die Chain Gang

Fans erinnern sich noch heute gern an diese Ära: Battle-Rap und ein Platin-Album inklusive. Doch wer gehofft hatte, Cena würde diesen Charakter eines Tages noch einmal aufleben lassen, bekam bei der Fan Expo eine klare Absage.
„Ich bin dankbar für das Album. Und für alle, die damals Teil der Chain Gang waren. Aber ich habe mich weiterentwickelt“, gab er zu. „Ich bereue es nicht, aber das ist nicht mehr mein Leben.“

Im Musikvideo zeigte sich Cena einst als Chain-Gang-Commander

Der heutige John Cena trägt Maßanzug statt Throwback-Jersey. Zumindest im Privatleben. Er spricht von innerem Frieden statt von Punchlines. Und sieht sein früheres Ich mit Distanz.
„Der 48-jährige Cena würde vom 26-jährigen Cena verprügelt werden“, sagte er lachend. „Damals habe ich gesagt, nie im Anzug rumzulaufen. Heute trag ich fast nur noch Anzüge. Ich wusste nicht, was Liebe ist. Heute habe ich Liebe, Freude und Frieden in meinem Leben.“

„Bleib niemals stehen“

Seine Botschaft an die Fans war klar: Veränderungen gehören dazu. Und Rückschritte machen Platz für Wachstum.
„Man sollte immer neugierig bleiben und nach Entwicklung streben. Ich finde, man sollte nie dieselbe Person sein wie gestern.“
Am kommenden Samstag wird John Cena seinen WWE-Titel gegen R-Truth aufs Spiel setzen. Wie du den Saturday Night’s Main Event sehen kannst, erfährst du hier:
Keine wichtigen WWE-News und -Ergebnisse mehr verpassen! Folge uns für regelmäßige Updates über die PW-Channels bei WhatsApp oder Telegram oder im Facebook-Messenger. Außerdem kannst du uns hier bei Google News folgen (auf den Stern klicken). Zusätzlich kannst du dich hier für den PW-Newsletter anmelden.