Cody Rhodes will ein Tag-Team-Match bei WWE Money in the Bank
Bei der Übertragung aus Tampa (Florida) erlebten die fast 10.000 Zuschauer World-Heavyweight-Champion Jey Uso im Main Event gegen Logan Paul. Doch gerade als der Titelträger vor einem Sieg stand, griff John Cena in das Match ein und zog den Offiziellen aus dem Ring.
Dieser Szene war eine Backstage-Begegnung vorausgegangen: Jey Uso und John Cena liefen sich hier über den Weg - und der World-Heavyweight-Champion erinnerte den Undisputed-WWE-Champion daran, wie er ihn im Januar im
Royal-Rumble-Match eliminieren konnte.
Cenas düseteres Zukunftsszenario, das Wrestling bald mit dem WWE-Champion-Titel zu verlassen und gleichzeitig einen YouTuber zum World-Heavyweight-Champion zu machen, ging allerdings nicht auf.
Der Grund: Cody Rhodes! Der „American Nightmare“ eilte zum Ring und stoppte Cena mit seinen CrossRhodes. Im Anschluss legte Uso doch noch Logan Paul mit einem Superkick lahm und pinnte ihn nach einem Splash von den Ringseilen.
Dann die große Challenge von Rhodes an Cena: „Du hast genug kaputt gemacht! Es tut mir leid, dass die Cena-Abschieds-Tour geradewegs durch das Rhodes-Land verläuft! Jetzt bin ich zurück, bereit zu kämpfen! Du hast einen Partner mit Logan Paul. Ich habe einen Bruder, der ist World-Heavyweight-Champion. Wir sehen uns bei Money in the Bank!“
Damit bekommen wir in zwei Wochen (7. Juni) bei WWE Money in the Bank in Los Angeles, Kalifornien, also ein Tag-Team-Spektakel: Undisputed-WWE-Champion John Cena & Logan Paul vs. World-Heavyweight-Champion Jey Uso & Cody Rhodes. Spekuliert wird, dass Rapper Travis Scott in dieser Konstellation auch eine Rolle spielen könnte.
TIPP: Du möchtest in Zukunft jeden Raw-, SmackDown- und NXT-Bericht direkt erhalten? Dann melde dich hier in unserem WhatsApp-Channel an (bei Bedarf: die Glocke aktivieren!) „Big“ Bronson Reed gehört jetzt zum Heyman-Verbund
Mit einer unerwarteten Wendung wurde das zweite WWE Saturday Night’s Main Event in diesem Jahr bereits eröffnet. „Big“ Bronson Reed kehrte nach seiner im November erlittenen Verletzung zurück und schloss sich ausgerechnet seinem alten Rivalen Seth Rollins an.
Der Australier kam während des Tag-Team-Matches – Bron Breakker & Seth Rollins vs. Sami Zayn & CM Punk – an den Ring und beförderte Punk durch die Absperrung beim Zeitnehmer. Zayn fing sich in diesem Moment Breakkers Spear ein und wurde gepinnt.
Danach die Offenbarung: Rollins umarmte Reed – und Paul Heyman präsentierte mit Seth, Bron und Bronson eine wahrlich gefährliche Allianz.
Punk wollte in diesem Moment noch etwas gegen dieses neue Bündnis ausrichten, wurde aber mit dem Tsunami Splash endgültig kaltgestellt.
Drew McIntyre kassiert Con-Chair-To
Nach Drew McIntyres Sieg über Damian Priest bei WrestleMania war der Konflikt der Langzeit-Rivalen längst nicht ausgestanden. Dieses Mal ging es für beide Männer in ein Steel-Cage-Match, in dem Stühle eine besondere Rolle spielen sollten.
Erst wollte Drew das Match so gewinnen wie in Las Vegas und Priests Kopf mit einem Claymore Kick gegen einen Stuhl befördern. Doch das Vorhaben ging dieses Mal nach hinten los.
Priest konnte seinerseits eine Stuhl-Attacke fahren. Erst bohrte Damian eine Stuhlkante in McIntyres Hals, dann saß ein Chokeslam – und abschließend legte Priest mit einem Con-Chair-To nach. McIntyre blieb regungslos am Boden liegen – und Priest verließ den Käfig zum Sieg durch die Tür.
Die Konsequenz: Erwartet wird, dass der angeschlagene Schotte nun erst mal eine Auszeit nimmt. Doch im weiteren Jahresverlauf ist nach diesem Ausgang mit einem dritten großen Match zwischen McIntyre und Priest zu rechnen.
Zelina Vega bleibt United-States-Champion
Chelsea Green hat in Tampa nicht wie erhofft ihre zweite Amtszeit als United-States-Champion beginnen können.
Die Entscheidung zwischen Green und Titelträgerin Zelina Vega: Nach einem missglückten 619, der Chelsea eine blutige Nase bescherte, griff der Secret Service gegen die US-Championesse ein.
Doch dieser Eingriff brachte nicht den gewünschten Ausgang. Vielmehr konnte Vega einen Code Red gegen Green von den Ringseilen durchziehen und die Titelverteidigung perfekt machen.
John Cena schlägt seinen alten Freund mit dem Titelgürtel k. o.
R-Truth hatte es sich zur Aufgabe gesetzt, John Cena wieder zu Verstand zu bringen. Er wollte den alten Cena zurück – notfalls mit Gewalt.
So schaffte es Truth dann sogar, Cena ein Attitude Adjustment zu verpassen und ihn in den STF zu nehmen. Der Undisputed-WWE-Champion holte daraufhin seinen Gürtel in den Ring, tat dann aber kurz so, als würde er an seinem eigenen Handeln zweifeln und gab den Gürtel an den Offiziellen zurück.
Doch dieses Vorgehen entpuppte sich als fieses Mittel zum Zweck: Hinter dem Rücken des Offiziellen trat Cena seinem früheren Kumpel zwischen die Beine, ließ ein Attitude Adjustment folgen und gewann das Duell.
Später am Abend sollte Cena, wie oben erwähnt, dann noch einmal aufkreuzen und für Ärger sorgen…
Ansonsten durfte auch beim dritten Saturday Night’s Main Event der Neuzeit eine Prise Nostalgie nicht fehlen: Lilian Garcia war als Ringsprecherin im Einsatz, Jesse „The Body“ Ventura als Analyst und Kommentator im Steel-Cage-Match. Dazu sahen wir unter anderem Bushwhacker Luke, Jimmy Hart sowie den legendären Tatanka am Ring sitzen.
Das nächste Saturday Night’s Main Event gibt es am 12. Juli, doch bereits am 7. Juni folgt mit WWE Money in the Bank der nächste Premium-Live-Event.
Keine wichtigen WWE-News und -Ergebnisse mehr verpassen! Folge uns für regelmäßige Updates über die PW-Channels bei WhatsApp oder Telegram oder im Facebook-Messenger. Außerdem kannst du uns hier bei Google News folgen (auf den Stern klicken). Zusätzlich kannst du dich hier für den PW-Newsletter anmelden.