WWE setzt „Great American Bash“ gegen AEW „All In: Texas“
Was die Zuschauer bereits am vergangenen Sonntag erlebt haben, als WWE den NXT-PLE
„Battleground“ gegen die AEW-Großveranstaltung
„Double or Nothing“ ins Rennen schickte, wird sich am zweiten Juli-Wochenende wiederholen.
Für Samstag, den 12. Juli, hatte AEW ursprünglich „All In: Texas“, das wichtigste Event im Kalender der Promotion, angekündigt.
Anfang des Jahres sickerte dann der NBC-Kalender für die kommenden „Saturday Night’s Main Event“-TV-Specials durch – und auch dort tauchte plötzlich der 12. Juli als Veranstaltungstag auf.
AEW reagierte, indem die Startzeit des Pay-Per-Views auf den Nachmittag (21 Uhr dt. Zeit) vorverlegt wurde. Denn mit einer kostenpflichtigen Übertragung wollte man nicht gegen eine Wrestling-Show im Free-TV antreten.
Auch wenn WWE es nach außen hin niemals als direkte Reaktion auf dieses Ausweichmanöver bezeichnen würde, ist nun für den Nachmittag dieses 12. Juli der nächste NXT-Premium-Live-Event („The Great American Bash“) platziert worden.
Das heißt: Der Bash wird Head-to-Head gegen All In antreten. Und danach können sich nimmersatte Wrestling-Feinschmecker auch noch „Saturday Night’s Main Event“ reinziehen.
WWE macht das Wochenend-Takeover in Atlanta – inklusive der Rückkehr des Frauen-PLEs „Evolution“
Bei WWE plant man offenbar, AEW direkt Zuschauer abspenstig zu machen. Doch auch das SNME und der jetzt offiziell angekündigte Frauen-PLE „Evolution“ am darauffolgenden Abend (Sonntag, 13. Juli) sind geschickt platziert, um die Aufmerksamkeit des Wrestling-Publikums an sich zu reißen.
Es macht den Eindruck, als wolle WWE mit einem Überangebot an Übertragungen (drei Events am Samstag und Sonntag plus die regulären TV-Sendungen am Freitag, Montag und Dienstag) dem Publikum jegliches Interesse nehmen, bei der Konkurrenz einzuschalten. Und gleichzeitig will man die Wrestling-Schlagzeilen an diesem Wochenende dominieren.
Für WWE-Fans, die ausschließlich „ihre Liga“ verfolgen, steht damit ein prall gefüllter Sommer bevor – mit zwei PLEs sowie dem „Worlds Collide“-Special im Juni, dem Juli-Dreifach-Wumms binnen 48 Stunden sowie mit dem erstmals zweitägigen „SummerSlam“, dem „Clash in Paris“-PLE und wohl noch einem weiteren NXT-PLE im August.
Und das alles zusätzlich zum umfangreichen Wochenprogramm, versteht sich.
Hier kommen alle angekündigten WWE-PLE/SNME-Termine sowie NXT-PLEs und Special-Events für 2025/26 in der Übersicht:
Samstag, 7. Juni 2025 | WWE Worlds Collide | Los Angeles, Kalifornien, USA |
Samstag, 7. Juni 2025 | WWE Money in the Bank | Los Angeles, Kalifornien, USA |
Samstag, 28. Juni 2025 | WWE Night of Champions | Riad, Saudi-Arabien |
Samstag, 12. Juli 2025 | WWE NXT The Great American Bash | Atlanta, Georgia, USA |
Samstag, 12. Juli 2025 | WWE Saturday Night's Main Event | Atlanta, Georgia, USA |
Sonntag, 13. Juli 2025 | WWE Evolution | Atlanta, Georgia, USA |
SA/SO, 2./3. August 2025 | WWE SummerSlam | East Rutherford, New Jersey, USA |
Sonntag, 31. August 2025 | WWE Clash in Paris | Paris, Frankreich |
Samstag, 11. Oktober 2025 | WWE Crown Jewel | Perth, Australien |
Samstag, 29. November 2025 | WWE Survivor Series | San Diego, Kalifornien, USA |
Januar 2026 | WWE Royal Rumble | Riad, Saudi-Arabien |
SA/SO, ??./??. April 2026 | WWE WrestleMania 42 | ?? |
SA/SO, 1./2. August 2026 | WWE SummerSlam | Minneapolis, Minnesota, USA |
Samstag, 29. August 2026 | WWE Money in the Bank | New Orleans, Louisiana, USA |
So reagiert AEW-Chef Tony Khan auf die Kampfprogrammierung von WWE:
Damit du keine wichtigen WWE-News und Wrestling-Updates von Power-Wrestling verpasst, folge uns einfach auf WhatsApp – klick dafür auf diesen Link. (Tipp: Am besten gleich die Glocke aktivieren!)