WWE Night of Champions 2025 - Cena vs. Punk - Preview (Line-Up, Stream, Infos)

WWE News
Samstag, 28 Juni 2025 um 13:08
wwe night of champions 2025 queen of the ring

WWE Night of Champions 2025: Was euch beim PLE aus Saudi-Arabien erwartet: Die Infos zur Card, zur TV-Ausstrahlung (Stream) und das komplette Line-Up.

Eine der legendärsten Rivalitäten aus John Cenas WWE-Karriere lebt bei „Night of Champions“ neu auf. Die Fehde mit CM Punk prägte das Wrestling-Jahr 2011. Wenige Monate vor Cenas endgültigem Abschied können die Fans in Saudi-Arabien Punk jetzt noch mal als Herausforderer auf den Undisputed-WWE-Champion erleben.

Die Night of Champions Ergebnisse findest du hier im Live-Bericht: 

Verkehrte Welt im Vorfeld: Plötzlich ist CM Punk derjenige, der den WWE-Champion-Titel und damit die Firma, die er einst verteufelte, retten will. Und Cena plant mit dem Gürtel zu verschwinden, so wie es Punk 2011 zwischenzeitlich tat.
Besondere Momente im Aufbau der aufgefrischten Begegnung: CM Punk revanchierte sich für Punks „Pipebomb“-Promo mit seiner eigenen Version bei SmackDown. Und am Vorabend zu „Night of Champions“ verkleidete sich Punk und gab eine „Basic Thuganomics“-Promo im Cena-Stil von 2003. Ob das cool oder cringe war, daran scheiden sich die Fan-Geister.

Das Finale des „King and Queen of the Ring“-Turniers

Die Suche nach dem König und der Königin bei WWE wird zu einer Saudi-Arabien-Tradition: Im zweiten Jahr in Folge werden die Finals im „King and Queen of the Ring“-Turnier im Nahen Osten ausgefochten.
Und erneut gilt: Die Sieger dürfen sich nicht nur über eine Krone und den Eintrag in die Geschichtsbücher freuen, sondern werden gleichzeitig zu den #1-Titel-Herausforderern für den SummerSlam (findet am 2. und 3. August im MetLife Stadium in Newark, New Jersey, statt).
Randy Orton geht unter ganz besonderen Vorzeichen ins Rennen. Die „Viper“ verlor im Vorjahr das Turnierfinale gegen Gunther und erst kürzlich ein Match gegen WWE-Champion John Cena. Jetzt will Orton (er besiegte Sami Zayn im Halbfinale) zum Gegenschlag ausholen – und braucht dafür den Turniersieg!
Sein Gegner Cody Rhodes (er besiegte Jey Uso im Halbfinale) meint jedoch: „Ich brauche den Sieg noch mehr als du!“ Ganz klar: Der „American Nightmare“ will über den Turniersieg sein Rückmatch gegen John Cena beim SummerSlam erreichen und den WWE-Champion-Titel zurückholen.
Für Jade Cargill wäre ein Sieg im „Queen of the Ring“-Turnier ohne Frage der bisher größte Einzelerfolg bei WWE. Cargill erklärte, sie sähe in ihrer Gegnerin Asuka eine Chance, allen zu zeigen, warum sie es hierher geschafft hätte.
Cargill, die im Halbfinale Roxanne Perez bezwang, versicherte am Freitag bei WWE SmackDown: „Beim SummerSlam will ich nicht nur den Titel holen, ich will gleich den ganzen Thron!“
Nach über einjähriger Verletzungspause will Asuka das Turnier hingegen zu einem gelungenen Neustart nutzen. Mit dem Halbfinal-Sieg gegen Alexa Bliss untermauerte die Japanerin, dass „für Asuka niemand bereit ist“. Auch nicht Jade Cargill?

Was bei WWE Night of Champions sonst noch auf dem Programm steht….

*** Solo Sikoa hat Jacob Fatu endgültig an seiner Seite verloren. Und jetzt will er dem United-States-Champion den Titel abnehmen. Fatu erhielt zuletzt Unterstützung von Jimmy Uso. Da ist die Überlegung nicht fern, dass Solo neben JC Mateo noch zusätzliche Unterstützung angeheuert hat…
*** Rhea Ripley trifft auf Raquel Rodriguez – und den "Street Fight" will Ripley gewiss nutzen, ein Statement abzugeben. Ihr Ziel muss es sein, wieder im Titel-Geschehen eine deutliche Rolle zu spielen.
*** Nach wochenlangen Provokationen („Mit deiner Einstellung wirst du niemals World-Champion“) will Sami Zayn endlich Karrion Kross zum Verstummen bringen. Die Saudi-Fans werden Zeuge eines seltenen PLE-Matches von Kross. Zuletzt hatte er im April 2025 (WrestleMania 40) bei einer Großveranstaltung im Ring gestanden.

WWE Night of Champions 2025 als Stream über das Network und im Free-TV

In Deutschland läuft WWE Night of Champions live und im Anschluss jederzeit auf Abruf auf dem WWE Network (Abo erforderlich).
Die Live-Übertragung auf dem WWE Network startet am heutigen Samstag (28. Juni) um 19:00 Uhr. Die Countdown-Show beginnt zwei Stunden zuvor (17:00 Uhr).
Im Anschluss an die Live-Übertragung kann der PLE jederzeit On-Demand angesehen werden.
Eine Free-TV-Ausstrahlung der Show folgt am Sonntagabend (29. Juni) um 22:00 Uhr auf ProSieben MAXX. Zusätzlich kann der PLE dann eine Woche kostenlos auf Joyn gestreamt werden.
Auf Power-Wrestling.de gibt es natürlich eine ausführliche Berichterstattung, inklusive des großen Live-Berichts. Schaut am Samstagabend bei uns rein!

Das Line-Up für WWE Night of Champions 2025 in der Übersicht:

Match um den Undisputed-WWE-Champion-Titel: John Cena (c) vs. CM Punk
Match um den WWE-United-States-Champion-Titel:Jacob Fatu (c) vs. Solo Sikoa
Finale im "King of the Ring"-Turnier:Randy Orton vs. Cody Rhodes
Finale im "Queen of the Ring"-Turnier:Jade Cargill vs. Asuka
Street Fight:Rhea Ripley vs. Raquel Rodriguez
Einzel-Match:Sami Zayn vs. Karrion Kross
Keine wichtigen WWE-News und -Ergebnisse mehr verpassen! Folge uns für regelmäßige Updates über die PW-Channels bei WhatsApp oder Telegram oder im Facebook-Messenger. Außerdem kannst du uns hier bei Google News folgen (auf den Stern klicken). Zusätzlich kannst du dich hier für den PW-Newsletter anmelden.