Die Rede ist von einer neuen Behind-the-Scenes-Doku-Serie, die WWE gemeinsam mit Netflix an den Start bringt.
Auch bei uns wird es „WWE: Unreal“ auf Netflix zu sehen geben. Diese Frage hatten bereits einige Fans gestellt, schließlich bleibt Deutschland beim
regulären WWE-Content (Raw, SmackDown, NXT, PLEs) außen vor. Diese Programme sollen erst nach dem Ende der laufenden TV-Vereinbarung mit ProSieben MAXX zu Netflix kommen (Frühjahr 2028).
Einen Blick hinter die Kulissen von WWE hat es in der Vergangenheit bereits in unterschiedlichen Formaten gegeben. Dennoch dürfen Zuschauer mit ungeahnten Einsichten rechnen. Der Grund: Erstmals steht in einer solchen Produktion die Arbeit der Kreativabteilung des Wrestling-Unternehmens im Vordergrund.
Im Trailer zur Sendung verspricht Paul „Triple H“ Levesque: „Wir werden den Vorhang öffnen!“ Der WWE-CCO dürfte eine zentrale Rolle spielen:
Das erklärte Ziel: Über die Doku, die von WWE und weiteren hochkarätigen Playern in der Welt des US-Sports produziert wird (Skydance Sports, NFL Films und Peyton Mannings Omaha Productions), sollen neue Zuschauer für die Wrestling-Übertragungen auf Netflix gewonnen werden.
Der Streaming-Riese erhofft sich einen ähnlichen Effekt, wie ihn vor einigen Jahren die „Drive to Survive“-Serie für die steigende Popularität der Formel 1 in den USA hatte.
Geht der Plan auf? Bereits in einem Monat soll „WWE: Unreal“ weit oben in den Netflix-Charts aufscheinen.