Nahost-Konflikt bringt Bedenken an der Durchführung der WWE-Events
Doch selbst die Angriffen des Iran auf US-Militärbasen am Montag haben die TKO-Verantwortlichen nicht zu einem kurzfristigen Umdenken bewogen.
Die zwei WWE-Events sollen stattfinden. Komme, was wolle: Immerhin ist das Königreich Saudi-Arabien nicht nur ein wichtiger TKO-Partner, was die WWE-Zusammenarbeit angeht. Auch UFC-Events soll es in Zukunft häufiger in Saudi-Arabien geben. Dazu haben beide Seiten gerade erst eine Zusammenarbeit für große Box-Veranstaltungen aufgenommen.
Die Veranstaltungen im Königreich bleiben die mit Abstand lukrativsten Shows für WWE – und mit dem im Januar 2026 angesetzten „Royal Rumble“ in Riad steht der bis dato wahrscheinlich größte Zahltag erst noch aus.
Das heißt: Bei TKO will man das Verhältnis mit den Verantwortlichen der Saudi-Sportbehörde stabil halten – und derzeit gibt es wohl keine größeren Bedenken, dass eine Anreise ein Sicherheitsrisiko darstellen könnte.
Während sich einige WWE-Mitarbeiter bereits seit einigen Tagen in Saudi-Arabien aufhalten und weiteres Personal am Montag kurzzeitig wegen der Iran-Angriffe auf eine US-Militärbasis in Doha gestrandet war, bricht der Kader erst jetzt in den Nahen Osten auf.
Dominik Mysterio fällt aus, zwei weitere Matches stehen fest
Unerwartet ist am Montag ein Match von der bisherigen „Night of Champions“-Card gestrichen worden: Dominik Mysterio wird verletzungsbedingt nicht antreten können.
Der amtierende WWE-Intercontinental-Champion war allerdings bei
WWE Raw in Columbus (Ohio) anwesend und erwähnte in einem Interview lädierte Rippen. Das geplante Match gegen AJ Styles soll laut Raw-GM Adam Pearce alsbald nachgeholt werden. Alles spricht für eine kurze Ausfallzeit.
Zwei weitere Matches wurden neu auf die Card aufgenommen: Zum einen trifft Rhea Ripley in einem Street Fight auf Raquel Rodriguez. Ripley hatte bei Monday Night Raw ein Match unter dieser Sonderregel gefordert, nachdem sie zuvor von Rodriguez per Tejana Bomb durch einen Tisch befördert worden war.
Sami Zayn, der im Halbfinale des „King of the Ring“-Turniers ausgeschieden ist, wird zudem gegen Karrion Kross antreten. Der Konflikt zwischen Zayn und Kross war über Wochen mit Provokationen im Backstage-Bereich aufgebaut worden. Kross unterstrich immer wieder seine Meinung, dass Zayn mit seiner Einstellung niemals einen World-Champion-Titel bei WWE gewinnen werde.
Hochkarätiges Finale im „King of the Ring“-Turnier
Nach WWE Raw stehen jetzt auch die Finalpaarungen im „King and Queen of the Ring“ fest.
Cody Rhodes ist mit einem klaren Sieg über Jey Uso in das Finale des „King of the Ring“-Turniers eingezogen. Sein Gegner ist Randy Orton, der am Freitag bei WWE SmackDown Sami Zayn besiegen konnte.
Rhodes vs. Orton gibt es erstmals seit Codys Rückkehr und seinem Aufstieg an die Spitze von WWE. Ohne Frage ist es eine der prestigeträchtigsten Paarungen, die noch nicht ausgespielt wurden. Damit dürfen sich „Night of Champions“-Zuschauer auf ein großes Match gefasst machen.
Das „Queen of the Ring“-Finale ist ebenfalls eine Paarung, die es zum ersten Mal gibt – auch wenn es zwischen den beiden Frauen im Gegensatz zu den KOTR-Kollegen keine Backstory gibt: Jade Cargill will ihren Aufstieg im Einzel-Bereich fortsetzen und trifft mit Asuka auf eine gestandene Veteranin.
Somit sieht das Line-up für „Night of Champions“ an diesem Samstag so aus:
Match um den Undisputed-WWE-Champion-Titel: | John Cena (c) vs. CM Punk |
Match um den WWE-United-States-Champion-Titel: | Jacob Fatu (c) vs. Solo Sikoa |
Finale im "King of the Ring"-Turnier: | Randy Orton vs. Cody Rhodes |
Finale im "Queen of the Ring"-Turnier: | Jade Cargill vs. Asuka |
Street Fight: | Rhea Ripley vs. Raquel Rodriguez |
Einzel-Match: | Sami Zayn vs. Karrion Kross |
Bereits drei Titel-Matches am Freitag bei WWE SmackDown
Während am Samstag nach der Streichung von Mysterio vs. Styles nur noch zwei Titel ausgekämpft werden, wird SmackDown am Abend zuvor selbst zu einer Nacht der Champions. Denn hier geht es um drei Titel.
Diese Matches sind für WWE SmackDown angekündigt worden:
- Match um den WWE-Women’s-Champion-Titel: Tiffany Stratton (c) vs. Nia Jax
- Match um die WWE-Tag-Team-Champion-Titel: The Street Profits (Montez Ford & Angelo Dawkins) (c) vs. The Wyatt Sicks (Joe Gacy & Dexter Lumis)
- Match um den WWE-Women’s-United-States-Champion-Titel: Zelina Vega (c) vs. Giulia
Beide WWE-Events – SmackDown und „Night of Champions“ – finden in der Boulevard Hall statt, einer Location in Riad, in der WWE bisher noch nicht veranstaltet hat. Die Halle fasst, je nach Set-up, deutlich über 20.000 Zuschauer. Mal sehen, wie viele Fans WWE dieses Mal im Königreich anlocken kann.
Hier siehst du die Shows:
WWE SmackDown gibt es am Freitag ab 19:00 Uhr live auf
BILDplus (hinterher auch auf Abruf verfügbar).
„Night of Champions“ läuft am Samstag ab 19:00 Uhr auf dem WWE Network (hinterher auch auf Abruf verfügbar).
Keine wichtigen WWE-News und -Ergebnisse mehr verpassen! Folge uns für regelmäßige Updates über die PW-Channels bei WhatsApp oder Telegram oder im Facebook-Messenger. Außerdem kannst du uns hier bei Google News folgen (auf den Stern klicken). Zusätzlich kannst du dich hier für den PW-Newsletter anmelden.