Der 46-Jährige hat am Samstag auf Instagram mit einer Botschaft („Back in Business“) bestätigt, dass sein WWE-Vertrag nun endgültig ausgelaufen ist.
Ein Bestätigungsfeld für seine Wrestling-Zukunft hat Carlito allerdings bereits in seiner Heimat Puerto Rico gefunden. Dort gewann der Sohn von Promoter-Legende Carlos Colón am 31. Mai den Puerto-Rico-Champion-Titel von Ray González.
Kann ab sofort wieder gebucht werden: Carlito
Jetzt bleibt abzuwarten, ob auch namhafte US-Promoter Interesse am Veteranen zeigen werden.
Kommt nach Nikki jetzt auch noch Brie Bella?
Eine Bella kommt selten allein!
Nach monatelangen Andeutungen hat sich Nikki Bella am vergangenen Montag bei
WWE Raw blicken lassen – und geriet dort gleich mit Liv Morgan aneinander.
Bei einer Begegnung im Ring machte Morgan Anspielungen auf das Ende von Nikkis Ehe und überrumpelte die WWE-Hall-of-Famerin schließlich mit dem Oblivion.
Im Interview mit
Sports Illustrated legte Nikki Bella nun nach – und stellte ein Erscheinen ihrer Zwillingsschwester Brie in Aussicht.
Nikki: „Das ist etwas, das ich auf jeden Fall sehen will. Ich will nicht lügen. Ich mag es zwar, Zeit für mich zu haben, aber ohne meinen Tag-Team-Partner schaffe ich es nicht.“
Nikki will's noch mal versuchen
Zuvor hatte bereits
TMZ über Verhandlungen zwischen Brie und WWE berichtet.
Sollte Brie wieder in den Ring steigen wollen, könnten sie und ihre Schwester Nikki auf Liv Morgan und Raquel Rodriguez treffen. Oder aber Brie unterstützt ihre Schwester gegen Morgan am Ring. So oder so scheint WWE diese Geschichte für den „Evolution“-PLE am 13. Juli aufzubauen.
Brie bestritt ihr letztes reguläres Match im Oktober 2018 und kam im Januar 2022 für einen Royal-Rumble-Gastauftritt zurück. Nikkis Laufbahn endete im November 2018 mit Rumble-Gastauftritten 2022 und 2025.
WWE bringt erste US-House-Shows in diesem Jahr
Einst gehörten nicht ausgestrahlte Live-Events an so gut wie jedem Wochenende in den WWE-Kalender. Doch seit TKO die Wrestling-Liga übernommen hat und auf Gewinne optimiert, sind die sogenannten House Shows in den USA zur Seltenheit geworden.
Konkret gab es 2025 in den USA noch keinen einzigen dieser Live-Events, doch das wird sich im Juli überraschend ändern.
So hat WWE kürzlich „Supershows“ mit den Stars aus Raw und SmackDown für Samstag, den 19. Juli in Corpus Christi (Texas), und Sonntag, den 20. Juli in Edinburg (Texas), angekündigt.
Diese Termine dürften eine Rarität bleiben, denn erst kürzlich hatte TKO-Finanzchef Mark Shapiro bei einer Konferenz in Aussicht gestellt, dass solche Veranstaltungen langfristig eine noch kleiner werdende Rolle spielen sollen.
Aber immerhin international tut sich noch was: Im März brachte WWE sechs Live-Veranstaltungen (davon zwei in Deutschland, eine in Österreich) während der drei Wochen, in denen Raw und SmackDown aus Europa ausgestrahlt wurden.
Auch Ende August wird es im Rahmen der Europa-Termine um „Clash in Paris“ weitere House Shows geben.
Und nun steht zudem eine „Supershow“ im mexikanischen Monterrey für den 27. Juli vor einer Ankündigung. Am Tag zuvor könnte es einen Live-Event-Termin in Mexiko-Stadt geben.
Für WWE wäre das die erste Rückkehr nach Mexiko seit Juli 2024. Durch die Beteiligung an der mexikanischen Lucha-Libre-Promotion
AAA wird der mexikanische Wrestling-Markt für das Unternehmen in Zukunft eine bedeutendere Rolle spielen.
UPDATE (16.7.) - Die „WWE Supershows“-Live-Events für den 26. Juli in Mexiko-Stadt und den 27. Arena in Monterrey wurden am Sonntag beim AAA-Event „TripleMania Regia“ bestätigt.
Noch mehr WWE-News findest du hier:
Keine wichtigen Wrestling-News und -Ergebnisse mehr verpassen! Folge uns für regelmäßige Updates über die PW-Channels bei WhatsApp oder Telegram oder im Facebook-Messenger. Außerdem kannst du uns hier bei Google News folgen (auf den Stern klicken). Zusätzlich kannst du dich hier für den PW-Newsletter anmelden.