WWE: WrestleMania-Absage-Chaos! Wo die Show 2026 nun stattfinden soll...

WWE News
Freitag, 23 Mai 2025 um 9:42
wwe john cena wrestlemania 41 0425
Am Donnerstag hat diese Schlagzeile alle WWE-Fans überrascht: WrestleMania 42 wird – trotz der bereits gemachten Ankündigung – nicht in New Orleans (Louisiana) stattfinden.
Mittlerweile gibt es konkrete Pläne, wo der wichtigste WWE-Event des Jahres stattdessen ausgetragen werden soll. Und dieses Vorhaben kann man durchaus als kurios bezeichnen…

WrestleMania soll 2026 erneut in Las Vegas ausgetragen werden

Nach der New-Orleans-Absage brachte die Fangemeinde in den sozialen Medien gleich neue Mania-Standorte für 2026 ins Gespräch: London, Mexiko oder sogar Saudi-Arabien. Die Verantwortlichen planen aber etwas ganz anderes - nämlich eine WrestleMania-Wiederholung!
Wie zuerst eine Nachrichtenseite aus New Orleans berichtete, will WWE im nächsten Jahr wieder nach Las Vegas (Nevada) zurückkehren.
Im Artikel bei NOLA.com heißt es: "Nach dem Erfolg der diesjährigen Veranstaltung hat die neue WWE-Führung beschlossen, das Event im nächsten Jahr lieber in Las Vegas auszurichten und zu sehen, wie es bei den Fans ankommt, so ein Branchenvertreter, der nicht namentlich zitiert werden durfte."
Eine WrestleMania in New Orleans bleibt dennoch fest eingeplant und soll in einem der nächsten Jahre im Superdome durchgeführt werden.
Damit würde WrestleMania erstmals seit 1988 und 1989 zweimal in derselben Stadt stattfinden. Damals kam WWE für die vierte und fünfte Mania wiederholt nach Atlantic City (New Jersey).

Noch ist nichts offiziell, aber ein konkretes Datum steht im Raum 

Noch hat WWE nichts offiziell verkündet, aber die Verhandlungen für das Vegas-Doppel scheinen so weit fortgeschritten, dass auch in der Spielerstadt gut informierte Quellen bereits davon sprechen. PWInsider nennt unterdessen sogar ein konkretes Datum für zwei Abende im Allegiant Stadium: Samstag, den 18. April, sowie Sonntag, den 19. April 2026.
Damit würde WrestleMania 42 eine Woche nach dem bereits angekündigten New-Orleans-Termin abgehalten werden.
Allerdings fände die Veranstaltung dann nicht wieder am Osterwochenende statt (Ostersonntag ist 2026 der 5. April): Die Verantwortlichen hatten dieses Jahr WWE gezielt für das Osterwochenende nach Las Vegas geholt, um an einem traditionell schwächeren Wochenende für den Tourismus mehr Menschen in die Stadt zu bringen.

WWE will finanzielle Rekorde aus diesem Jahr brechen

Für das WWE-Mutterunternehmen TKO, das mit der UFC seine Wurzeln in Las Vegas hat, wäre eine erneute WrestleMania im Allegiant Stadium ein weiteres Heimspiel.
Vermutlich dürfte die Stadt diesen Schritt für das Wrestling-Unternehmen auch finanziell attraktiv machen: Für WrestleMania 41 zahlte die "Las Vegas Convention and Visitors Authority" eine „Site Fee“ („Austragungsgebühr“) in Höhe von 5 Millionen US-Dollar an TKO. Zudem qualifizierte sich WWE für 4,2 Millionen US-Dollar an Steuergutschriften im US-Bundesstaat Nevada. Jetzt könnten die verantwortlichen Behörden mit einem noch besseren Angebot locken.
Kommt es genau so, dann müssen sich die WWE-Fans schon mal auf noch höhere Ticketpreise einstellen. Dabei standen bereits die teils exorbitanten Preise in diesem Jahr in der Kritik. Doch solange das Publikum zwar schimpft, aber dennoch bei der Preisgestaltung mitgeht, dürfte das den Verantwortlichen von TKO egal sein.
So wurden nach Hochrechnungen in diesem Jahr pro Abend im Allegiant Stadium mehr als 20 Millionen US-Dollar allein durch die Ticketeinnahmen erzielt – ein noch größerer Erfolg als bei den bisherigen Finanzrekorden der Jubiläumsshow von WrestleMania 2024 in Philadelphia.
Bei solchen Aussichten wird das WWE-Management dieses Ankündigungschaos sicher gern in Kauf nehmen.
Damit du keine wichtigen WWE-News und Wrestling-Updates von Power-Wrestling verpasst, folge uns einfach auf WhatsApp – klick dafür auf diesen Link. (Tipp: Am besten gleich die Glocke aktivieren!)
Keine wichtigen WWE-News und -Ergebnisse mehr verpassen! Folge uns für regelmäßige Updates über die PW-Channels bei WhatsApp oder Telegram oder im Facebook-Messenger. Außerdem kannst du uns hier bei Google News folgen (auf den Stern klicken). Zusätzlich kannst du dich hier für den PW-Newsletter anmelden.