Wer schnappt sich die Money-in-the-Bank-Koffer?
Wenige Stunden vor dem ersten von zwei Premium-Live-Events im Juni stellen die WWE-Fans eine Frage: Welche beiden Superstars sichern sich die Verträge, die jederzeit ein Titel-Match garantieren?
Bei den Männern ist für viele Seth Rollins der Top-Favorit. Mit Paul Heyman hat er dem Publikum zu verstehen gegeben, dass mit dem Koffer die Macht über WWE in seinen Händen liegen wird. Bei
SmackDown leistete Rollins dann mit Bron Breakker und Bronson Reed Vorarbeit: drei der Leiter-Match-Rivalen – LA Knight, Penta und Andrade – wurden durch brutale Angriffe vorzeitig geschwächt.
Ist der Sieg von Rollins das offensichtliche Szenario? Oder werden CM Punk und Sami Zayn dagegen etwas ausrichten wollen? Vielleicht wäre es auch nicht verkehrt, auf einen Außenseiter zu setzen!
Bei den Frauen hat sich vorab keine der Teilnehmerinnen so dermaßen in den Vordergrund gespielt wie Rollins bei den Männern. Als frühere Women’s-World-Champion dürfte Rhea Ripley allerdings zum Favoritenkreis zählen – immerhin gehört sie zu den dominantesten Frauen der jüngeren WWE-Vergangenheit.
Auffällig: Mit Stephanie Vaquer, Giulia und Roxanne Perez wird gleich auf drei frische Gesichter gesetzt. Die bisherigen NXT-Talente sind erst in den vergangenen Wochen zu Raw und SmackDown gekommen.
Mehr als Außenseiterchancen dürfte in diesem Starterfeld sicher auch Naomi haben. Und Alexa Bliss ist die einzige Teilnehmerin, die Money in the Bank schon einmal gewinnen konnte (2018). Sie sollte also wissen, wie's geht...!
Cody Rhodes vor erstem Match seit WrestleMania
Der Tag-Team-Main-Event mit Undisputed-WWE-Champion John Cena und Logan Paul gegen World-Heavyweight-Champion Jey Uso und Cody Rhodes dürfte die Grundlage für das bilden, was uns über den Sommer bei WWE erwartet.
Erstmals seit
WrestleMania wird Cody Rhodes wieder ein Match bestreiten. Der „American Nightmare“ wird auf ein baldiges Rückmatch gegen John Cena abzielen – ein Sieg an dieser Stelle ist nach der Las-Vegas-Blamage deshalb Pflicht!
Zweiter Anlauf für Becky Lynch
Bei
„Backlash“ hat Becky Lynch ihr Match gegen Intercontinental-Champion Lyra Valkyria verloren, bezeichnete sich hinterher aber dennoch als Gewinnerin des Abends.
Immerhin musste Lyra nach einem Angriff ins Krankenhaus, während Becky mit erhobenem Haupt die Arena in St. Louis verließ.
Valkyria wird den Arm von „The Man“ in die Luft strecken müssen, sollte Lynch ihre letzte Chance auf den Frauen-Intercontinental-Titel für sich nutzen können.
Verliert Becky Lynch erneut, wird sie ihren Karriere-Status hinterfragen müssen!
TIPP: Vor MITB kannst du "Worlds Collide" kostenlos streamen:
WWE Money in the Bank 2025 als Stream über das Network und im Free-TV
In Deutschland läuft WWE Money in the Bank live und im Anschluss jederzeit auf Abruf auf dem WWE Network
(Abo erforderlich).
Die Live-Übertragung auf dem WWE Network startet in der Nacht von Samstag (7. Juni) auf Sonntag (8. Juni) um 1:00 Uhr.
Die Countdown-Show beginnt 90 Minuten zuvor (23:30 Uhr). Im Anschluss an die Live-Übertragung kann der PLE jederzeit On-Demand angesehen werden.
Eine Free-TV-Ausstrahlung der Show folgt am Sonntagabend (8. Juni) um 22:00 Uhr auf ProSieben MAXX. Zusätzlich kann der PLE dann eine Woche
kostenlos auf Joyn gestreamt werden.
Auf Power-Wrestling.de gibt es natürlich eine ausführliche Berichterstattung, inklusive des großen Live-Berichts. Schaut am Sonntag bei uns rein!
Das Line-Up für WWE Money in the Bank 2025 in der Übersicht:
Das Money-in-the-Bank-Match der Frauen: | Alexa Bliss vs. Roxanne Perez vs. Rhea Ripley vs. Giulia vs. Naomi vs. Stephanie Vaquer |
Das Money-in-the-Bank-Match der Männer: | Solo Sikoa vs. LA Knight vs. Penta vs. Seth Rollins vs. Andrade vs. El Grande Americano |
Tag-Team-Match: | Undisputed-WWE-Champion John Cena & Logan Paul vs. World-Heavyweight-Champion Jey Uso & Cody Rhodes |
Match um den WWE-Women's-Intercontinental-Champion-Titel: | Lyra Valkyria (c) vs. Becky Lynch |
Match um den WWE-Intercontinental-Champion-Titel: | Dominik Mysterio (c) vs. Ocatagon jr. |
Keine wichtigen WWE-News und -Ergebnisse mehr verpassen! Folge uns für regelmäßige Updates über die PW-Channels bei WhatsApp oder Telegram oder im Facebook-Messenger. Außerdem kannst du uns hier bei Google News folgen (auf den Stern klicken). Zusätzlich kannst du dich hier für den PW-Newsletter anmelden.