Familie, Schmerz, Rebellion: WWE-Persönlichkeit CM Punk zeigt die Geschichten, die unter seiner Haut verborgen sind.
Wenn es um „Straight-Edge Superstar" geht, gibt es ein paar Dinge, die man sofort mit ihm verbindet: seine
kompromisslose Haltung, seinen Lebensstil und das Pepsi-Logo auf
seinem linken Oberarm.
Über die Jahre
wurde viel spekuliert. Ein Gag? Ironie? Oder doch eine tiefere Bedeutung? Jetzt
wissen wir, was wirklich dahintersteckt.
Pepsi-Logo mit
Botschaft
In einem aktuellen WWE-Clip sprach der 46-Jährige ausführlich über die Geschichten hinter seinen Tattoos.
Die Idee dafür
entstand, als Punk noch ein Teenager war. Während einer Strafstunde las er ein
Interview mit dem Minor-Threat-Gitarristen Brian Baker. Dieser hatte sich ein
Coca-Cola-Logo stechen lassen und dazu gesagt: „Ich mag Coca-Cola.“
Für den WWE-Star war das
ein echtes Statement. „Ich mag keine Coke, ich mag Pepsi. Im Herzen bin ich ein
Kind aus dem Mittleren Westen. Also habe ich mir ein Pepsi-Tattoo stechen
lassen“, verriet er.
„Ich weiß, dass es
albern erscheint, sich ein Firmenlogo auf den Körper tätowieren zu lassen. Aber
es hat eine tiefere Bedeutung für mich und bedeutet so viel mehr als nur ein
Erfrischungsgetränk.“
Das Logo symbolisiert für Punk seinen gewählten Lebensstil:
Straight-Edge. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Eine Hommage an
Chris Candido
Nicht alle
Tätowierungen tragen für ihn eine solch klare Botschaft. Manchmal stehen sie
für enge Bindungen, manchmal für bestimmte Lebensphasen und manchmal für
spontane Entscheidungen. In diese Entscheidungen lässt er sich nicht
hineinreden.
Ein Marshmallow am
Stiel? Keinerlei Bedeutung. Außer, dass die Frau eines Freundes
Tätowierlehrling war und Übung benötigte.
Anders sieht es mit
den Worten „No Gimmicks Needed” aus. Sie erinnern an den Spitznamen des
Wrestlers Chris Candido, mit dem CM Punk persönlich eng verbunden war. In den 90er-Jahren trat er unter dem Namen Skip für WWE an.
„Er hat die Grundlage dafür geschaffen, dass
jemand wie ich herumreisen und ein erfolgreicher Wrestler in der
Independent-Szene sein konnte, nachdem die Territorien versiegt waren“,
erklärte der 46-Jährige.
CM Punk: Drug Free – und
kein Plan B
Besonders viel
Aufmerksamkeit zieht auch sein Knöchel-Tattoo auf sich: „Drug Free“. Nicht nur aufgrund
der Botschaft, sondern auch wegen der Platzierung. Tätowierungen an Händen oder
im Gesicht gelten für Punk als „Job Killer“. Sie lassen sich nur schwer mit
klassischen Berufsbildern vereinbaren.
Gerade deshalb
machte er keinen Kompromiss: „Ich ließ mir diese Tattoos auf die Knöchel
stechen, weil ich keinen Plan B hatte. Es gab keine andere Option. Das hier ist
mein Traum. Ich wollte immer nur Wrestler sein.“
Ein stiller Gruß an
AJ Lee
Auch in seinem
engsten Umfeld spielen Tätowierungen eine besondere Rolle. Gemeinsam mit seinen
Geschwistern trägt Punk eine kleine Hommage an ihre Familie auf der Haut.
Jedes
der Kinder bekam eine eigene Farbe, miteinander verbunden durch die Zahl 31. Das
war die Trikotnummer ihres Vaters.
Direkt auf seinem
Handgelenk ließ sich der ehemalige WWE-Champion außerdem den Lippenabdruck seiner Frau AJ Lee
tätowieren. Ein unauffälliges, aber sehr persönliches Detail. „Wenn ihr im Ring
eine dieser Gesten von mir seht [er küsst sein Handgelenk], dann grüße ich
damit meine Frau!”
Von Dunkelheit zu
innerem Frieden
Eines seiner
bedeutendsten Motive entstand in einer schwierigen Phase seiner Karriere. Als
CM Punk 2013 beim SummerSlam in Los Angeles gegen Brock Lesnar antrat, ließ er
sich ein düsteres Bild stechen: schwarze Rosen, Spinnweben, ein Sarg mit einem
umgedrehten Kreuz und eine verlöschende Kerze.
„Das ist zu 100 Prozent ein Ausdruck dessen,
wie ich mich damals gefühlt habe. Wobei mir das damals gar nicht bewusst war.
Die Leidenschaft ist verschwunden, die Flamme ist erloschen.“
Doch seine
Leidenschaft kehrte zurück. Darum folgte direkt über dem dunklen Motiv ein
weiteres Tattoo: „Peace of Mind“. Punk erinnerte sich: „Ich hatte meinen
inneren Frieden gefunden!”
Das komplette
Gespräch mit vielen weiteren Details über die Körperkunst des
„Straight-Edge“-Superstars findest du hier:
Das steckt hinter den Tattoos von CM Punk
WWE-Geschichten, die dich auch interessieren könnten:
Keine wichtigen
WWE-News und -Ergebnisse mehr verpassen! Folge uns für regelmäßige Updates über
die PW-Channels bei WhatsApp oder Telegram oder im Facebook-Messenger. Außerdem
kannst du uns hier bei Google News folgen
(auf den Stern klicken). Zusätzlich kannst du dich hier für den PW-Newsletter anmelden.