WWE-Star Pat McAfee nach Backlash: „Gunther hat mich zerstört!“

WWE News
Dienstag, 13 Mai 2025 um 20:33
wwe pat mcafee 0525
Pat McAfee hat sich nach seinem Auftritt bei WWE Backlash ausführlich zu seinem Match gegen Gunther geäußert.
Er sprach offen über Schmerzen, Anerkennung und den „GOAT“-Faktor des Österreichers.

WWE-Raw-Kommentator über Begebung mit Wrestling-Star aus Österreich: "Er hat mich verprügelt!"

„Mein ganzer Brustkorb hatte die Farbe einer Tomate. Und das aus gutem Grund. Er hat mich verdammt noch einmal richtig verprügelt“, erklärte er in seiner Show. Das Match sei deutlich intensiver gewesen als erwartet.
Was sich auch körperlich bemerkbar gemacht habe: „Die Brust brennt, der Nacken schmerzt, der Rücken tut weh, die Hüfte ist nicht gut. Beide Knie? Problematisch. Und die Powerbomb? Die hat richtig wehgetan. Die weckt dich erst auf und killt dich dann.“
Der ehemalige NFL-Star beschrieb auch, wie es sich anfühlt, von Gunthers berühmtem Chop getroffen zu werden:
„Ich glaube, der erste Chop hat mir beide Trommelfelle zerrissen. Der Sound! Ich bin überrascht, dass meine Nase nicht geplatzt ist. Das war ein echter Schockmoment. Im Fernsehen spürt man es, vom Kommentatorenpult sieht und hört man es. Aber wenn du selbst im Ring stehst und das Ding dich trifft …“.
Während des Matches hatte McAfee versucht, selbst offensive Aktionen zu setzen. Er musste sich am Ende aber dem Rear-Naked Choke geschlagen geben.
Ein Moment ist ihm besonders in Erinnerung geblieben: Gunthers kurzes Nicken nach dem Kampf. Eine stille Form der Anerkennung, die dem Kommentator viel bedeutete.
„Ich glaube, er hat auf die Kamera gewartet, um [Respekt zu zollen]. Wenn man gesehen hat, wie er mit dem Schiedsrichter gesprochen hat. Ich glaube, er hat gesagt: ‚Ich will, dass die Leute das sehen und wissen.‘“
Wenn es nach McAfee geht, könnte Gunther am Ende seiner Karriere als GOAT in die Geschichte eingehen. Als einer der Besten, die es jemals in diesem Business gab.
Keine wichtigen WWE-News und -Ergebnisse mehr verpassen! Folge uns für regelmäßige Updates über die PW-Channels bei WhatsApp oder Telegram oder im Facebook-Messenger. Außerdem kannst du uns hier bei Google News folgen (auf den Stern klicken). Zusätzlich kannst du dich hier für den PW-Newsletter anmelden.