Stephanie McMahon wird in Zukunft wieder deutlicher WWE repräsentieren.
Die frühere WWE-Präsidentin schied Anfang 2023 aus ihrer Management-Rolle im Unternehmen aus. Jetzt kehrt sie in neuer Funktion bei WWE zurück.
So moderiert Stephanie in Zukunft ein Interview-Format bei ESPN: In „Stephanie’s Places“ wird die 48-Jährige mit einigen der berühmtesten WWE-Persönlichkeiten aus Vergangenheit und Gegenwart sprechen. Los geht es noch in diesem Monat.
Doch damit nicht genug! Zusätzlich gibt es Pläne für einen offiziellen WWE-Podcast, den McMahon ebenfalls präsentieren soll. Wie „WrestleVotes“ berichtet, werde der Start des Podcasts im Frühling erwartet. Auch hier wird Stephanie vermutlich mit WWE-Persönlichkeiten sprechen.
Während zuletzt vor allem ihr Ehemann Paul Levesque als das Gesicht des Wrestling-Marktführers in Erscheinung trat, wird nun die letzte verbliebene McMahon, die es noch bei WWE gibt, wieder verstärkt das Licht der Öffentlichkeit suchen.
WWE Elimination Chamber 2024 war für die Stadt Perth im Februar vergangenen Jahres so erfolgreich, dass die Wrestling-Stars schon bald nach Westaustralien zurückkehren.
Wie am Wochenende angekündigt wurde, ist noch für 2025 ein ganzes Wochenende mit drei WWE-Übertragungen aus Perth geplant; es wird SmackDown, Raw sowie einen Premium-Live-Event geben.
Die drei Shows werden aber nicht wie der PLE im Vorjahr in einem Stadion, sondern in der rund 15.000 Zuschauer fassenden RAC Arena abgehalten. Einen genauen Zeitrahmen nannte WWE noch nicht.
Im Zuge der Zusammenarbeit bringt der WWE-Mutterkonzern TKO 2026 auch einen UFC-Pay-Per-View in die westaustralische Millionenmetropole.
Neben dem Australien-PLE hat WWE für 2025 bereits „Clash in Paris“ am 31. August angekündigt. Ein weiterer Europa-PLE könnte für dieses Jahr noch hinzukommen. Zudem wird es wohl Ende Mai oder Anfang Juni einen PLE aus Saudi-Arabien geben. Allesamt Termine, die für deutsche Fans angenehme Sendezeiten abwerfen.
Perth ist nur ein Beispiel für die neue Bundle-Strategie von TKO. In Zukunft sollen verstärkt WWE- und UFC-Events im Verbund an Städte veräußert werden. Interessierte Ausrichter werden dafür zur Kasse gebeten.
Einen solchen „Takeover“-Event hat TKO unlängst für Kansas City (Missouri) angekündigt. Dort werden über fünf Tage hinweg drei Events abgehalten. Los geht es mit Bullenreiten (PBR) am 24. April, gefolgt von einer UFC Fight Night am 26. April und WWE Raw am 28. April. Drei Events in der T-Mobile Arena. Zum Vorverkaufsstart gibt es ein Bundle-Ticket für jene, die an allen drei Disziplinen interessiert sind.
Was PBR angeht: Die Übernahme der Profi-Bullenreiter-Liga durch TKO ist mittlerweile offiziell geworden. PBR ist von Endeavour an TKO verkauft worden. Ari Emanuel ist der CEO beider Unternehmen (Endeavour/Emanuel halten 55 Prozent der TKO-Aktien).
Es braucht sich also niemand zu wundern, warum neuerdings PBR-Events über den reichweitenstarken WWE-YouTube-Kanal gestreamt wurden...
Keine wichtigen WWE-News und -Ergebnisse mehr verpassen! Folge uns für regelmäßige Updates über die PW-Channels bei WhatsApp oder Telegram oder im Facebook-Messenger. Außerdem kannst du uns hier bei Google News folgen (auf den Stern klicken). Zusätzlich kannst du dich hier für den PW-Newsletter anmelden.