Am Sonntagabend lief WWE Elimination Chamber (No Escape) 2025 bei ProSieben MAXX im Free-TV.
Wer's verpasst hat, kann die Übertragung jetzt noch für sechs Tage bei Joyn streamen - mit deutschem Kommentar und vor allem kostenlos.
(*)> Hier kannst du WWE Elimination Chamber 2025 jetzt bei Joyn kostenfrei ansehen!
Falls du den ersten Premium-Live-Events des Jahres lieber mit dem englischen Original-Kommentar sehen möchtest, benötigst du ein Abo für das WWE Network - das kostet, je nach Umrechnungskurs, etwa 11 bis 12 Euro im Monat. Im WWE Network steht die Show dauerhaft on-demand breit.
Hier kannst du alle Ergebnisse und Entwicklungen bei WWE Elimination Chamber im ausführlichen Bericht nachlesen.
Hier findest du unser Podcast-Review zur Veranstaltung.
Elimination-Chamber-Match der Männer um ein Titel-Match bei WrestleMania: | John Cena vs. CM Punk vs. Drew McIntyre vs. Logan Paul vs. Damian Priest vs. Seth Rollins |
Elimination-Chamber-Match der Frauen um ein Titel-Match bei WrestleMania: | Liv Morgan vs. Bianca Belair vs. Alexa Bliss vs. Bayley vs. Naomi vs. Roxanne Perez |
Nicht von WWE sanktioniert: | Kevin Owens vs. Sami Zayn |
Tag-Team-Match: | Trish Stratus & WWE-Women's-Champion Tiffany Stratton vs. Nia Jax & Candice LaRae |
(*)> Hier kannst du WWE Elimination Chamber 2025 jetzt bei Joyn kostenfrei ansehen!
In diesem Jahr fand WWE Elimination Chamber zum fünfzehnten Mal als eigenständiger Premium-Live-Event statt. Zum zweiten Mal (nach 2023) in Kanada. Und zum zweiten Mal in Folge in einem Stadium.
Während die Show im Vorjahr (24. Februar 2024) im Optus Stadium im westaustralischen Perth abgehalten wurde (rund 53.000 Zuschauer kamen), war dieses Mal das überdachte Rogers Centre Austragungsort der für WrestleMania wegweisenden Veranstaltung.
Das Rogers Centre (früher als „SkyDome“ bekannt) beheimatete am Samstag übrigens zum vierten Mal in der Geschichte eine WWE-Veranstaltung. Erstmals fand hier am 1. April 1990 eine WWE-Veranstaltung statt. Es war die sechste WrestleMania-Ausgabe. Im Main Event dieser legendären Pay-Per-View-Übertragung traf WWE-Champion Hulk Hogan auf Intercontinental-Champion The Ultimate Warrior („The Ultimate Challenge“).
Am 13. Februar 1999 war der „SkyDome“ dann Austragungsort einer der größten Raw-Ausgaben überhaupt. Bei dieser, an einem Samstagabend ausgestrahlten Show, musste sich Stone Cold Steve Austin Mr. McMahons Corporation in einem Gauntlet-Match stellen.
Die zweite WrestleMania in Kanada hielt dann am 17. März 2002 in Toronto Einzug. An diesem Abend gewann Triple H die Undisputed-WWE-Championship von Chris Jericho. Als deutlich historischer ging allerdings das Match zwischen Hulk Hogan und The Rock in die Geschichtsbücher ein.
2002 wurde eine offizielle Zuschauerzahl von 68.237 ausgerufen. Damit toppte WWE die 67.678 Zuschauer, die am 1. April 1990 bei WrestleMania VI mit dabei waren. Bis heute sollten diese beiden WrestleManias die einzigen Ausgaben außerhalb der Vereinigten Staaten bleiben.
Am vergangenen Samstag waren laut WWE 38.493 Zuschauer im Rogers Centre bei Elimination Chamber 2025 mit dabei. Sicherlich deutlich weniger als in den beiden WrestleMania-Jahren 1990 und 2002. Allerdings spielte WWE Elimination Chamber aufgrund des Ticket-Preisgefälles deutlich mehr Geld ein.
Mit zwei Ausgaben in Kanada, einer in Saudi-Arabien sowie einer in Australien fand WWE Elimination Chamber nun schon vier Jahre in Folge außerhalb der Vereinigten Staaten statt. Es bleibt abzuwarten, ob WWE auch 2026 die Chamber wieder zu einem internationalen PLE machen wird. Allerdings: Bereits der Royal Rumble wird Anfang des nächsten Jahres außerhalb der USA stattfinden (Riad, Saudi-Arabien). So könnte es durchaus passieren, dass beim nächsten Mal der zweite WWE-PLE des Jahres doch wieder im Heimatland des Sports-Entertainment landet.
Keine wichtigen WWE-News und -Ergebnisse mehr verpassen! Folge uns für regelmäßige Updates über die PW-Channels bei WhatsApp oder Telegram oder im Facebook-Messenger. Außerdem kannst du uns hier bei Google News folgen (auf den Stern klicken). Zusätzlich kannst du dich hier für den PW-Newsletter anmelden.
(*) Transparenz-Hinweis : Auf dieser Seite verwenden wir „Affiliate Links“ (Joyn.de). Kommt über einen solchen Link ein Kauf zustande, wird Power-Wrestling.de mit einer Provision beteiligt. Für dich entstehen keine Kosten. Power-Wrestling.de übernimmt für die verlinkten Angebote keine Gewähr.